ASB-Jahrbuch 2020

Einjähriges Jubiläum des ASB-Wünschewagens Bremen Es war ein Jahr voller Ereignisse, Emotionen und schö- ner Momente. Nach fast zwei Jahren intensiver Vorberei- tung konnte am 18. März 2019 im Bremer Rathaus der offizielle Projektstart des ASB-Wünschewagens verkün- det werden. Der Präsident des Senats, Bürgermeister, Schirmherr und Samariter Dr. Carsten Sieling, hatte zum offiziellen Projektstart eingeladen. Die erste Wunsch- fahrt nach Tossens an die Nordsee konnte am 2. August desselben Jahres stattfinden. Wunschfahrten von Bremen nach Brandenburg, Paderborn, Berlin und zu vielen wei- teren Zielen folgten. Die Wünsche waren sehr individu- ell und reichten von „Ich möchte mich von meinen Eltern verabschieden“, „Ich möchte noch einmal die Füße in die Nordsee halten“, „… das Brandenburger Tor sehen“ bis „… die Modelleisenbahnmesse besuchen“. Um einmal das Gefühl von Schwerelosigkeit im Wasser zu erleben, stand der Besuch eines Schwimmbades an. Der Bremer Wünschewagen ist allen Kooperations­ partner*innen – Hospizen, Palliativstationen der Klini- ken, Pflegediensten und Organisationen – dankbar, die bei den Wunschfahrten Unterstützung geleistet haben. Besonderer Dank gilt den ehrenamtlichen Helfer*innen und Mitgliedern des ASB Bremen, ohne deren För- derung der Wünschewagen Bremen nicht existieren könnte. Und damit in Zukunft noch mehr Wünsche er- füllt werden können, entschloss sich eine Gruppe von Schüler*innen, im Mai 2019 erstmals ein Event zuguns- ten dieses Projektes zu veranstalten. Livemusik und Hofkonzerte In Zeiten des Lockdowns war es besonders wichtig, schwer kranken Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern und sie im Hospiz oder Pflegeheim vor der Iso- lation zu bewahren. Auch hier waren die ehrenamtlichen Wünschewagen-Teams mit immer neuen Ideen unterwegs, brachten Nähe und Aufmerksamkeit zu den Betroffenen. So konnten sich rund 50 Bewohner*innen des Kurt- Schumacher-Hauses in Dinslaken über ein Innenhof- konzert mit dem Künstler Jürgen Arimond freuen. Bei strahlend blauem Himmel ließen die Bewohner*innen der Senioreneinrichtung die Musik auf sich wirken und schunkelten im Rhythmus mit. Auf Musik-Tour war auch der Wünschewagen im Saarland: Musiker*innen besuch- ten hier Menschen in Senioren- und Pflegeeinrichtungen. Mit ihren Melodien sorgten die Künstler*innen für will- kommene Abwechslung und Unterhaltung. Mit dieser Benefizveranstaltung war der Grundstein für die „Wünsch Dir was“-Konzertreihe gelegt, die 2020 erfolgreich fortgeführt wurde. Am 2. Oktober ha- ben in der Aula der Oberschule Findorff verschiedene Nachwuchskünstler*innen und weitere Acts „die Bühne gerockt“, um den ASB-Wünschewagen tatkräftig zu un- terstützen. ASB-Jahrbuch 2020 49

RkJQdWJsaXNoZXIy MjcwMjAw