ASB-Jahrbuch 2020

ASB als Kernmitglied des notfallmedizinischen Systems Als führender Akteur in der Notfallmedizin bot der ASB vor allem Gesundheitsschutz und Notfallrettung an. Feh- lende Schutzmittel waren anfangs noch ein beherrschen- des Thema. Deutschlandweit unterstützte der ASB bei Materialtransporten und Logistik. Schutzkittel und -ove- ralls wurden, sobald vorhanden, an Rettungsstellen und Gesundheitseinrichtungen ausgegeben sowie 1,2 Mio. FFP2-Masken des Bundesgesundheitsministeriums in- nerhalb der ASB-Dienste und -Einrichtungen verteilt. Dabei arbeiteten Rettungsdienst und Bevölkerungsschutz des ASB Hand in Hand mit Katastrophenschutzbehörden und anderen Hilfsorganisationen. Sie erstellten gemein- sam Notfallpläne, betreuten Probenentnahmestellen und betrieben bereits im März die ersten Teststationen. ASB-Hygienetipps zum Aufhängen Im Februar 2020 stellte der ASB-Bundesverband Hygienetipps zum Thema „Krankheiten wirkungs- voll eindämmen“ als Poster bereit. Gliederungen konnten die illustrierten Hinweise herunterladen, ausdrucken und in den Einrichtungen aufhängen. Die praktische Idee wurde vielfach genutzt. RICHTIGES HÄNDEWASCHEN Krankheiten wirkungsvoll eindämmen Quelle:BzGA,TÜVRheinlandAG | Illustration: topvectors/stock.adobe.com |Kreation:ASBBundesverband e.V. |Stand:17.03.20 Hände unter ießendes Wasser halten Mit Seife die Hände für mindestens 20 Sekunden rundum einschäumen. Mit Wasser die Seife vollständig abspülen. Mit sauberemTuch die Hände gründlich abtrocknen HUSTEN-ETIKETTE Krankheiten wirkungsvoll eindämmen Verwende ein Taschentuch nur ein Mal. Drehe dich von Personen weg. Quelle:BzGA | Illustration: irinastrel123/stock.adobe.com |Kreation:ASBBundesverbande.V. |Stand:26.05.20 Wasche danach immer gründlich die Hände! Halte mindestens 1,5 Meter Abstand zu anderen Personen. Kein Taschentuch griffbereit? Halte beim Husten und Niesen die Armbeuge vor Mund und Nase. 5 ASB-Jahrbuch 2020 63

RkJQdWJsaXNoZXIy MjcwMjAw