ASB-Jahrbuch 2020
Erste-Hilfe-Kurse mit Hygienestandards Mit dem Auftreten von Covid-19 und dem ersten Lock- down für Erste-Hilfe-Kurse im März 2020 entstand ein dringender Bedarf an Hygiene- bzw. Pandemieplänen, die eine sichere Wiederaufnahme des Lehrgangsbetriebs zur allgemeinen Durchführung von Bildungskonzepten der praxisorientierten Ersten Hilfe ermöglichen konnten. Bezug nehmend auf die aktuelle Gesundheitslage und die erforderlichen Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit, gleichermaßen für Lehrkräfte und Teilneh- mende, hat der ASB die bereits bestehenden und gut etablierten Hygienestandards der ausbildenden Stel- len konkretisiert, ergänzt und gestärkt. So konnten viele ASB-Gliederungen bereits ab Mai 2020 ihren Lehr- gangsbetrieb unter Berücksichtigung aller Sicherheits- vorschriften wieder aufnehmen. Neu aufgelegt: der Klassiker zur Ersten Hilfe Bereits in 21. Auflage, aktualisiert und komplett neu bebildert, erschien im September das ASB-Lehrbuch Erste Hilfe. Erste Hilfe goes online Im November 2020 fanden die ersten Dozent*innen- einweisungen für das neue Fortbildungsprogramm der Breiten- und Sanitätsausbildung statt. Dies geschieht je- weils alle zwei Jahre im Herbst/Winter. Diesmal wurde die Veranstaltung hybrid von Köln aus durchgeführt. Die bundesweit tätigen Dozent*innen aus den Gliederungen haben Corona-konform in Kleinstgruppen an der Veran- staltung teilgenommen. Und noch im Dezember fand die erste Aubilder*innen- fortbildung „Abgekürzt: F19“ online statt. Die Dozent*innen unterrichteten aus dem virtuellen Klassen- zimmer der Bundesgeschäftsstelle Köln. Da Corona-be- dingt seit einigen Monaten keine Lehrkräfteschulungen mehr stattfinden konnten, war die Fortbildung überbucht, sodass umgehend weitere Veranstaltungen geplant wur- den. Wegen des großen Anklangs wird der ASB, soweit es die pandemische Lage erfordert, die Fortbildungen weiterhin online anbieten. 5 ASB-Jahrbuch 2020 69
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjcwMjAw