ASB-Jahrbuch 2020

ERSTE HILFE MIT SELBSTSCHUTZINHALTEN Der ASB startete im Jahr 2020 zusammen mit dem Bundesministerium des Innern (BMI) und dem Bun- desamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) ein neues, modulares Programm zur Steigerung der Selbsthilfefähigkeit in der Bevölkerung. Um Men- schen besser auf Notlagen vorzubereiten, bietet der ASB das Kursprogramm „Erste Hilfe mit Selbstschutzinhal- ten“ (EHSH) an. Die Teilnehmer lernen, nicht nur sich selbst in einer Notsituation zu schützen, sondern auch anderen zu helfen, bis qualifizierte Hilfe eintrifft. Mi- chael Schnatz, Referatsleiter Bevölkerungsschutz beim ASB-Bundesverband, sieht großes Potenzial in dem neuen Kursangebot: „Mit dem EHSH-Programm wurde ein spannendes, zeitgemäßes Instrument entwickelt, um möglichst vielen Menschen Selbstschutz-Themen näher- zubringen.“ ZIELGRUPPEN DES EHSH-PROGRAMMS ■ Kinder (ab dem 3. bis einschließlich zum 10. Lebensjahr) ■ Junge Menschen: Jugendliche/junge Erwach- sene (vom 10. bis einschließlich 20. Lebens- jahr) ■ (Junge) Familien ■ Ruheständler*innen ■ Pflegende (z. B. Angehörige) ■ Führungskräfte in Unternehmen ■ Menschen mit Migrationshintergrund 70 ASB-Jahrbuch 2020

RkJQdWJsaXNoZXIy MjcwMjAw