ASB-Jahrbuch 2020
Kindern soll in den Kursen verständlich erklärt werden, dass EHSH genau dann gebraucht wird, wenn sie eben nicht mehr ins Internet gehen können, um dort nachzuschauen, wie eine Wunde versorgt wird.“ Erich Matthis, EH-Ausbilder und Geschäftsführer des ASB Bad Windsheim Fit für die Krise Anhand attraktiver Unterrichtsmaterialien lernen die Kursteilnehmer*innen, sich bei Krisen richtig zu verhal- ten. Die kostenlosen Kurse decken vielfältige Themen- bereiche ab: Von der Selbsthilfe und dem Packen der Notfallausrüstung über Erste-Hilfe-Themen bis hin zu komplexen Fragestellungen wie einer effektiven Zusam- menarbeit im Team während einer Katastrophe steht viel Wissenswertes auf dem Lehrplan. In den ASB-Kursen sollen innerhalb der nächsten vier Jahre bis zu 100.000 Bürger*innen in der Krisenvor- sorge ausgebildet werden. Der Unterricht ist für alle Teilnehmer*innen kostenlos, und jeder, vom Kita-Kind bis zum Senior oder zur Seniorin, kann lernen wie man sich auf den Ernstfall vorbereitet. Unterstützt vom pfiffi- gen Maskottchen des Lernprojekts, dem ASBiber, macht auch den Jüngsten der Unterricht Spaß. Nach einem ge- lungenen Auftakt im Herbst konnte der Bundesverband bereits auf stolze 3.500 geschulte Teilnehmer*innen zu- rückblicken. Der ASB wird dieses Programm bis zum 31. Dezember 2024 fortführen. 5 ASB-Jahrbuch 2020 71
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjcwMjAw