ASB-Jahrbuch 2020

Ausbildung der Impfhelfer*innen Mit dem Aufbau der bundesweiten Impfzentren zur Be- kämpfung des Coronavirus wurde in vielen Regionen der ASB beauftragt. Der Aufbau der Impfzentren stellte den ASB vor weitreichende logistische und fachliche Her- ausforderungen. Das galt auch für die Qualifikation von Mitarbeitenden, die nicht am eigentlichen Impfprozess beteiligt sind, sondern die Betreuung der zu Impfenden sicherstellen, dem medizinischen Personal assistieren und weitere Aufgaben übernehmen. Kurzerhand wurde auf der Grundlage eines im ASB- Landesverband Schleswig-Holstein entwickelten und mit den anderen Landesverbänden ausgebauten Konzepts die Impfhelfer*innenausbildung in die Wege geleitet und on- line beschult. Hierbei geht es vorrangig um Abläufe in Impfzentren, Hygienemaßnahmen und Desinfektionspro- zesse. Zwischen Mitte Dezember 2020 und Anfang Ja- nuar 2021 konnten bereits über 150 Samariter*innen zu Impfhelfer*innen ausgebildet werden. 72 ASB-Jahrbuch 2020

RkJQdWJsaXNoZXIy MjcwMjAw