ASB-Jahrbuch 2020
KINDER- UND JUGENDHILFE Alternative Wege der Kommunikation Die Corona-bedingten Einschränkungen wirkten sich in der Kinder- und Jugendhilfe, die wesentlich durch den persönlichen Kontakt und den Beziehungsaufbau mit Kindern, Jugendlichen und Familien geprägt ist, mas- siv aus: Während des Lockdowns im Frühjahr 2020 wa- ren Kindertageseinrichtungen zunächst geschlossen bzw. konnten nur eine sehr eingeschränkte Betreuung anbie- ten. Auf die Wiederaufnahme des Regelbetriebs un- ter Pandemiebedingungen im Spätsommer folgten im Herbst und Winter wieder zeitweise Schließungen. Die offene und verbandliche Kinder- und Jugendarbeit so- wie die Jugendsozialarbeit mussten – entsprechend den Vorgaben in den Bundesländern – vorübergehend einge- stellt oder eingeschränkt werden, ebenso Angebote der Familienbildung, -beratung und -erholung. Auch die am- bulanten Erziehungshilfen erfolgten unter erschwerten Be- dingungen. Rasch begann in den verschiedenen Arbeits- feldern der Kinder- und Jugendhilfe die Suche nach alter- nativen Wegen der Kommunikation, Kontaktaufnahme und Weiterarbeit – sowohl digital, über Beratungsgesprä- che im Freien als auch Pakete mit Anregungen für krea- tive Beschäftigungen. Es entstanden viele flexible Lösun- gen, um Kinder, Jugendliche und Familien auch in der Zeit der Corona-Krise nach Möglichkeit zu unterstützen. 82 ASB-Jahrbuch 2020
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjcwMjAw