Jahrbuch 2024

Zuwendungsgeber Anzahl geförderte Projekte1 Mittelherkunft in EUR Mittelherkunft in% BMZ 56 6.141.233,21 16,45 % Auswärtiges Amt 22 20.586.773,76 55,14 % EU (davon im Ausland vereinnahmt 327.764,81 EUR) 10 674.637,16 1,81 % ECHO & DIPECHO 1 17.148,97 0,05 % Diverse Geber, Stiftungen und Partner2 (davon im Ausland vereinnahmt 355.763,43) 18 2.046.761,60 5,48 % Aktion Deutschland Hilft 78 7.000.203,05 18,75 % ASB 56 870.212,94 2,33 % Gesamt: 241 37.336.970,69 100,00 % Herkunft der Eigenmittel Mittelherkunft in EUR Mittelherkunft in% Vom Bundesverband bereitgestellte Mittel aus Mitgliedsbeiträgen 452.739,95 52,03% Einsatz von Spenden für die Auslandshilfe (ungebunden) 405.510,72 46,60% Einsatz von Spenden für die Auslandshilfe (zweckgebunden) 11.962,27 1,37% Gesamt: 870.212,94 100,00% Sektor Anzahl Projekte1 Projektaufwand in EUR Projektaufwand in% Nothilfe 118 27.050.981,74 72,45 % Rückkehr und Wiedereingliederung 26 4.769.659,61 12,77 % Internationale Samariterkooperation 45 244.970,57 0,66 % Katastrophenprävention 42 5.271.358,77 14,12 % Gesamt: 231 37.336.970,69 100,00 % Zuwendungsgeber der Projektmittel und Eigenmittel Auslandshilfe 1 – Davon werden 16 länderübergreifende Projekte mehrfach gezählt. 2 – Zusammensetzung der diversen Geber, Stiftungen und Partner: Nachbar in Not, Patrip Foundation, Save the Children, CBM, USAid, Stiftung EVZ, Stadt Wien, ASB Österreichs, People in Need, AWO u.a. sowie zahlreiche Gemeinden, die sich in den Projektländern mit kleineren Zuschüssen beteiligen. 100 ASB-Jahrbuch 2024

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY3MTI5