12 ASB-Jahrbuch 2024 Freiwilligendienst im Seniorenhaus als Gewinn für die Zukunft „Mir gefällt es einfach, die Leute glücklich zu sehen.“ – Was kann motivierender sein, als mit dieser Grundeinstellung in ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) zu gehen? Das Zitat stammt von Isabelle Appel, einer FSJlerin des Jahrgangs 23/24 im Eppinger ASB-Seniorenhaus „Am Pfaffenberg“. Isabelle ist gemeinsam mit weiteren Freiwilligen, Mitarbeiter:innen sowie Bewohner:innen als Mitwirkende im Imagefilm „FSJ in der Pflege“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) zu sehen, der in dieser ASB-Einrichtung gedreht wurde. Der Werbefilm nimmt uns mit in den Alltag eines Freiwilligendienstes und zeigt beeindruckend, welch großen Gewinn die jungen Erwachsenen aus ihrem Engagement mitnehmen. Übrigens auch über den Dienst hinaus: Eine der Freiwilligen im ASB-Seniorenhaus hat ihre beruflichen Pläne über Bord geworfen und in ihrem Freiwilligenjahr ihre Berufung gefunden. Sie macht jetzt vor Ort eine Ausbildung in der Pflege. Das Engagement im FSJ/BFD ist freiwillig und wird mit einem Taschengeld nebst Sozialversicherung entlohnt. Der Einsatz erfolgt in der Regel für zwölf Monate und wird in nahezu allen Bereichen des ASB angeboten. Unsere Freiwilligendienste im Überblick Hier finden Sie weitere Informationen zu den Freiwilligendiensten FSJ und BFD im ASB. Einfach den QR-Code scannen. Bild: Maurice Ressel
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY3MTI5