46 ASB-Jahrbuch 2024 Ein Meilenstein der Mitmenschlichkeit Am 21. Mai 2024 feierte der ASB im Erich Brost-Pavillon auf der Zeche Zollverein in Essen ein ganz besonderes Jubiläum: zehn Jahre ASB-Wünschewagen. Im Jahr 2014 hatte der ASB-Regionalverband Ruhr die Idee und leistete damit in Deutschland echte Pionierarbeit. Vorbilder für den ASB-Wünschewagen gab es unter anderem durch das niederländische Projekt Stichting Ambulance Wens. Noch heute steht der ASB mit den Kolleginnen und Kollegen in den Niederlanden in stetigem Austausch. Das ehrenamtlich getragene und mit Spendengeldern finanzierte Projekt ist ohne das Engagement der fast 2.000 Wunscherfüller:innen bundesweit nicht möglich. Bärbel Bas, damalige Bundestagspräsidentin und Botschafterin des ASB-Wünschewagen-Fördervereins, würdigte in ihrer Eröffnungsrede zur Jubiläumsveranstaltung dieses ganz besondere Projekt. Das Engagement für sterbenskranke Menschen sei von unschätzbarem Wert und ermögliche wertvolle Erinnerungen für die Hinterbliebenen. „Das Engagement für sterbenskranke Menschen ist von unschätzbarem Wert und ermöglicht wertvolle Erinnerungen für die Hinterbliebenen.“ —–––– Bärbel Bas frühere Bundestagspräsidentin und Botschafterin des ASB-Wünschewagen-Fördervereins
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY3MTI5