Jahrbuch 2024

48 ASB-Jahrbuch 2024 Der ASB-Wünschewagen lebt vom Engagement vieler, Ehrenamtlicher wie Hauptamtlicher, Spender:innen und Sponsor:innen sowie zahlreicher weiterer Unterstützer:innen. Eine besondere Ehre wurde dem Projekt zuteil, als der ASBWünschewagen Sachsen für sein soziales, ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet wurde. Im Rahmen der 30. Verleihung des Medien- und Publikumspreises „Goldene Henne“ am 15. November in Leipzig wurde das Herzensprojekt des ASB mit der „Charity-Henne“ geehrt. Reiner Haseloff, Ministerpräsident Sachsen-Anhalts, überreichte die Auszeichnung an das sächsische Wünschewagen-Team. Er dankte allen ehrenamtlich Aktiven und Unterstützer:innen und überbrachte Glückwünsche seines sächsischen Amtskollegen Michael Kretschmer, der dem ASB-Wünschewagen Sachsen als Schirmherr verbunden ist. Reiner Haseloff betonte in seiner Laudatio: „Die Intention des Projekts berührt den Kern unserer Menschlichkeit.“ Ergänzt wurde die Ehrung durch einen Spendenscheck über 25.000 Euro des Ostdeutschen Sparkassenverbandes. Publikumspreis Goldene Henne 2024 Als Vertreterin des ASB in Sachsen nahm Anna Naumann, Geschäftsführerin des Regionalverbandes Leipzig, an der Gala teil: „Wir nehmen die Goldene Henne im Namen aller haupt- und ehrenamtlichen Projektbegleiter in Sachsen und den anderen ASB-Wünschewagen in Deutschland an und bedanken uns sehr beim MDR und der SUPERillu.“ Die ehrenamtlichen Wunscherfüller:innen und die hauptamtlichen Projektkoordinator:innen verbindet das gemeinsame Ziel, den schwerstkranken Fahrgästen unvergessliche Momente zu bereiten, betonte Anna Naumann: „Jede Wunschfahrt wird mit viel Leidenschaft geplant und begleitet. Es wird zusammen geweint, gelacht und in Erinnerungen geschwelgt.“ Bild: ASB-Wünschewagen

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY3MTI5