Bild: ASB/Hannibal Bilder: ASB-Wünschewagen 49 Wünschewagen Ein Jahr „Fachausbilder:in ASB-Wünschewagen“ Was wünscht man sich, wenn man genau weiß, dass man bald sterben wird? Welche Reise möchte man noch antreten? Und wie realisiert man eine letzte Reise vor dem Tod? Fragen, die für viele danach klingen, als wären sie noch weit entfernt, sind für die Mitarbeitenden beim ASB-Wünschewagen Alltag. Bevor ehrenamtlich Mitarbeitende als Wunscherfüllerinnen und Wunscherfüller im ASB-Wünschewagen eingesetzt werden, benötigen sie eine Schulung. Dafür wurde eine Fachausbildung für das Projekt entwickelt. Mit dem Ziel, allen vor Ort tätigen Ausbilder:innen ein einheitliches Ausbildungskonzept sowie entsprechende Begleit- und Lehrmaterialien bereitzustellen, wurde eine Fachausbildung für das Projekt entwickelt. Diese umfasst über 28 Unterrichtsstunden und qualifiziert Ausbilder:innen für die Schulung der ehrenamtlichen Wunscherfüllerinnen und Wunscherfüller. Damit trägt sie wesentlich zur qualitativen Weiterentwicklung und Stärkung des Projekts ASB-Wünschewagen bei. Die Ausbilder:innen stellen so die hochwertige Arbeit sicher und bekräftigen das Alleinstellungsmerkmal des Projekts Wünschewagen deutschlandweit. Bereits 33 Teilnehmer:innen konnten im Jahr 2024 ihr Zertifikat zum bzw. zur „Fachausbilder:in Wünschewagen“ entgegennehmen.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY3MTI5