6 ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns, und wir können stolz sein auf die vielen Leistungen, die den ASB 2024 geprägt haben. Rund 70.000 Menschen engagieren sich haupt- oder ehrenamtlich im ArbeiterSamariter-Bund. Sie leisten Großartiges in der Pflege, im Rettungsdienst, im Katastrophenschutz, in den Kitas, beim Wünschewagen oder in der Auslandshilfe. Sie helfen, begleiten und retten. Tag für Tag. Ihr Einsatz ist das Fundament unseres Verbandes und ein starkes Signal für den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft. Im vergangenen Jahr haben wir eine große Studie über die Gründe, warum wir uns engagieren, in Auftrag gegeben. Sie belegt, ein Ehrenamt gibt Kraft, aber es braucht auch gute Rahmenbedingungen. Viele Freiwillige fühlen sich durch Zeitdruck und mangelnde Wertschätzung belastet. Deshalb setzen wir uns dafür ein, dass Engagement nicht nur gewürdigt, sondern auch erleichtert wird. Ein besonderes Highlight war der zehnte Geburtstag unseres ASB-Wünschewagens. Über 2.800 Fahrten wurden bisher ermöglicht, getragen von Ehrenamtlichen, die schwerstkranken Menschen letzte Herzenswünsche erfüllen. Auch unsere Kältehilfe im Dezember setzte wieder ein starkes Zeichen für Menschlichkeit, Mitgefühl und praktische Hilfe – dort, wo sie dringend gebraucht wird. 2024 feierte zudem das Freiwillige Soziale Jahr sein 60. Jubiläum. Fast 1.600 junge Menschen haben sich im vergangenen Jahr bei uns freiwillig engagiert. Für viele war das der Einstieg in ein Leben voller Verantwortung. Und wir kämpfen dafür, dass die Freiwilligendienste auch künftig finanziell gesichert bleiben. Und wir stehen für Haltung. Seit März 2024 ist der ASB Teil des Bündnisses für Demokratie. Wir machen uns stark für Toleranz, Respekt und Vielfalt, gegen Ausgrenzung und Hass. Ich danke allen, die das vergangene Jahr so erfolgreich gemacht haben: unseren Ehrenamtlichen, den hauptamtlichen Mitarbeitenden, den Mitgliedern und Förderern. Sie alle machen den ASB zu dem, was er ist: eine starke Gemeinschaft. Lassen Sie uns gemeinsam weitermachen, für eine solidarische, gerechte Zukunft. Vielen Dank. Dr. Katarina Barley ASB-Präsidentin ASB-Jahrbuch 2024 Begrüßung Liebe Samariterinnen und Samariter, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, Bild: ASB/Hannibal
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY3MTI5