Jahrbuch 2024

Finanzen des ASB-Bundesverbandes Der ASB Deutschland e. V. hat den Jahresabschluss zum 31. Dezember 2024 gemäß den Vorschriften des HGB für große Kapitalgesellschaften (§§ 266, 275 HGB) aufgestellt. Das Berichtsjahr wurde durch folgende Hauptentwicklungen gekennzeichnet: • Abzüglich der Kosten für Werbung standen dem ASB zur Erfüllung seiner Aufgaben 97.642 TEUR aus Mitgliedsbeiträgen zur Verfügung. • Das Gesamtvolumen aller durchgeführten Auslandshilfeprojekte betrug 37.337 TEUR. • Für Hochwasserprojekte 2024 wurden Gesamtmittel in Höhe von 6.876 TEUR eingesetzt. Der Jahresüberschuss in Höhe von rund 11.317 TEUR (Vorjahr 3.876 TEUR) wurde den Rücklagen zugeführt. Im Jahr 2024 wurde die Vermögensverwaltung auf zwei Banken übertragen; im Zuge der damit verbundenen Depotneustrukturierung entstanden durch den Verkauf von Wertpapieren einmalige Buchgewinne in Höhe von 7,1 Mio. EUR als Sondereffekt. Der Jahresabschluss 2024 wurde durch die baltic Revisions- und Treuhand GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft geprüft und es wurde ein uneingeschränkter Bestätigungsvermerk über die ordnungsgemäße Rechnungslegung erteilt. Im Rahmen der Abschlussprüfung wurde auch die Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung und der wirtschaftlichen Verhältnisse nach § 53 Haushaltsgrundsätzegesetz geprüft. Es wurden keine Beanstandungen festgestellt. Ausblick 2025 Der vom Bundesausschuss beschlossene Wirtschafts- und Investitionsplan 2024 schließt nach Auflösung von Rücklagen mit einem Überschuss von 119 TEUR. Der ASB Deutschland wird auch 2025 in der Lage sein, sämtliche satzungsgemäßen Ziele zu erfüllen. 88 ASB-Jahrbuch 2024

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY3MTI5