ASB-Magazin Ausgabe Juni 2021

wir die ganze Pandemie mit den Impfungen auch irgendwann be- enden können“, sagt die junge Freiwillige. Noch fünf weitere Monate wird sich Lava ehrenamtlich für den ASB Erfurt engagieren, um noch viele wertvolle Erfahrungen zu sammeln und Herausforderungen zu meistern. Ein Freiwilliges Sozia- les Jahr als Erste-Hilfe-Ausbilderin kann Lava anderen jungen Men- schen, die sich eine Auszeit neh- men und sozial einbringen möch- ten, unbedingt empfehlen. „Das FSJ hat mir in jedem Sinne Tür und Tor geöffnet“, meint die junge Samariterin. Das habe sie auch gespürt, als sie sich um einen Aus- bildungsplatz beworben hat. Die Krankenhäuser wussten es sehr zu schätzen, dass Lava zu Beginn ihres FSJs eine Fachausbildung für Erste-Hilfe-Kurse absolviert hat. Für die Zeit nach dem FSJ hat die zielstrebige Lava bereits feste Pläne: Ab September wird sie im Katholischen Krankenhaus St. Jo- hann Nepomuk in Erfurt eine Ausbildung als Krankenschwester beginnen. „Ich freue mich sehr auf die Ausbildung und auch darüber, dass ich in Erfurt bleiben kann“, sagt Lava glücklich, „ich mag Erfurt wirklich sehr und kann mir nicht vorstellen irgendwo anders zu leben.“ fließend Kurdisch und Türkisch spricht, fiel ihr das Deutschlernen aber nicht allzu schwer. Nach ih- rem Realschulabschluss entschied sich Lava bewusst dazu, mit dem FSJ ein Jahr Auszeit zu nehmen, um sich sozial zu engagieren und beruflich zu orientieren. „Ich woll- te ein Jahr für mich, ein Jahr der Entscheidung, um zu merken, ob ein medizinischer Beruf wirklich das Richtige für mich ist und ob mir das Spaß macht“, erzählt Lava nachdenklich. In dem kleinen, vierköpfigen Erste-Hilfe-Team des ASB Erfurt fühlte sich Lava vom ersten Tag an wohl. „Das Team hat mich wirklich nett aufgenommen. Schön finde ich vor allem, dass ich viel Abwechslung habe und andere Freiwillige in meinem Alter kennenlerne“, berichtet sie. Einen geregelten Tagesablauf hat Lava im Moment nicht, denn ihre Aufgaben hängen stark von der aktuellen Lage in der Pandemie ab. Wenn sie nicht gerade mit den mobilen Impfteams unterwegs ist, leitet Lava Erste-Hilfe-Kurse für den Führerschein und klärt Mitarbeiter*innen in Betrieben da- rüber auf, wie sie im Notfall richtig handeln und Leben retten kön- nen. Auch in Schul-AGs demons- triert sie Erste-Hilfe-Maßnahmen und zeigt Schüler*innen mithilfe von Reanimationspuppen, wie die stabile Seitenlage oder die Mund- zu-Mund-Beatmung funktioniert. Im Moment ist Lava aber in erster Linie mit den mobilen Impfteams aus Erfurt und der Umgebung im Einsatz und unterstützt drei bis vier Mal die Woche bei den Imp- fungen gegen Covid-19. Während der Impfeinsätze hilft Lava den Ärzt*innen, indem sie die Daten der Geimpften aufnimmt, sich um die Patient*innen kümmert und die Impfmaterialien sowie die Zimmer, in denen geimpft wird, vorbereitet. Die Impfeinsätze ma- chen Lava viel Spaß und geben ihr einen Hoffnungsschimmer auf ein Ende der Pandemie. „Mich moti- viert, dass ich mit den Impfungen Menschen helfen kann und dass MAREN WINDFELDER 13 2 / 2021 ASB Magazin

RkJQdWJsaXNoZXIy MjcwMjAw