Seminarbuch 2021

Das ASB-Bildungswerk unterstützt die „Registrierung für beruflich Pflegende“. Mit dieser Registrierung besteht für alle professionell Pflegenden die Möglichkeit, sich bei einer unab­ hängigen Registrierungsstelle zentral erfassen zu lassen. Seit 2006 wird das Projekt vom Deutschen Pflegerat (DPR) getragen. Der DPR hat das Ziel, die Positionen der Pflegeorganisationen zu koordinieren und deren politische Durchsetzung zu steuern. Zu den beruflich Pflegenden, die sich registrieren lassen können, zählen: ■ Altenpfleger/in ■ Kinderkrankenschwester/Kinderkrankenpfleger bzw. Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in ■ Krankenschwester/Krankenpfleger bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger/in Wie läuft die „Registrierung“ ab? Die Registrierung erfolgt bei der Registrierung beruf- lich Pflegender (RbP) GmbH. Sie gilt jeweils für die Dauer von zwei Jahren und kostet für die ersten beiden Jahre 25 Euro. Innerhalb dieser Zeit müssen mindestens 40 Fortbildungspunkte (entspricht zum Beispiel fünf Seminartagen) gesammelt werden. Nach Ablauf von zwei Jahren ist eine erneute Registrierung erforderlich. Wie können Fortbildungspunkte erworben werden? Das ASB-Bildungswerk ist als Bildungsträger bei der Registrierung beruflich Pflegender GmbH gemeldet und somit berechtigt, Fortbildungspunkte auf seinen Teil- nahmebescheinigungen auszuweisen. Die Anzahl der zu vergebenden Punkte wird durch die Registrierung beruflich Pflegender GmbH festgelegt. Registrierung für beruflich Pflegende Punkten Sie mit Ihrer Fortbildung! 98 Programm 2021 . ASB-Bildungswerk

RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ2Njk5