Seminarbuch 2021

100 Programm 2021 . ASB-Bildungswerk Modul 1 09.11.2020 – 20.11.2020 Modul 2 11.01.2021 – 22.01.2021 Modul 3 12.04.2021 – 23.04.2021 Modul 4 28.06.2021 – 09.07.2021 Modul 5 04.10.2021 – 15.10.2021 Modul 6 10.01.2022 – 21.01.2022 Abschlussmodul 14.03.2022 – 18.03.2022 Zielgruppe Pflegefachkräfte in der ambulanten Pflege und der Tagespflege, die eine (stellv.) Leitungsfunktion anstreben Voraussetzungen Zweijährige Berufspraxis nach Erwerb des Diploms Teilnahmegebühr 3.400,00 EUR zzgl. MwSt. 2.750,00 EUR für ASB-Mitar- beiter/innen 6 26005 2100 Leiter/innen von ambulanten Diensten und Tagespfle - geeinrichtungen müssen in unterschiedlichen Auf- gabenfeldern Leistungen mit hoher professioneller Kompetenz erbringen. Diese Weiterbildung befähigt Sie, Management- und Leitungsaufgaben zu überneh- men – insbesondere Abläufe und Prozesse in Ihrem Verantwortungsbereich selbstständig zu planen und zu organisieren, Mitarbeiter/innen situationsgerecht und zielorientiert zu führen und den Pflegeprozess aktiv zu gestalten. Durch die Weiterbildung soll die Pflegefach - kraft die zur Leitung eines pflegerischen Bereichs erfor - derlichen ■ Managementkompetenzen, ■ psychosozialen und kommunikativen Kompetenzen sowie ■ anwendungsbezogenen pflegefachlichen Kompetenzen erwerben. Die Weiterbildung wird, mit Ausnahme der Abschluss- woche, in sieben Modulen über jeweils zwei Wochen berufsbegleitend über einen Gesamtzeitraum von ca. 15 Monaten durchgeführt. Der Umfang (Präsenzstun- den) beträgt 520 Stunden und entspricht damit den An- forderungen des Pflegeversicherungsgesetzes SGB XI § 71 Abs. 3. Die Gesamtdauer beträgt inklusive Hospitation, Selbst- studium und Abschlussarbeit 640 Stunden. Pflegedienstleitung – ambulant und Tagespflege

RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ2Njk5