Seminarbuch 2021
102 Programm 2021 . ASB-Bildungswerk Modul 1 01.02.2021 – 05.02.2021 Modul 2 22.03.2021 – 25.03.2021 Modul 3 25.05.2021 – 28.05.2021 Modul 4 30.08.2021 – 02.09.2021 Modul 5 13.10.2021 – 15.10.2021 Modul 6 06.12.2021 – 08.12.2021 Zielgruppe Pflegefachkräfte Dozentinnen und Dozenten Bernd Assenheimer, Madeleine Gerber, Siegfried Huhn, Martin Motzkus, Simone Tomaszews- ki, Dr. Tobias Weimer Ort Köln Teilnahmegebühr 850,00 EUR zzgl. MwSt. 660,00 EUR für ASB-Mitarbei- ter/innen Die Einrichtung eines speziellen Wund- und Dekubitus- managements ist für alle Einrichtungen der ambulanten und stationären Altenhilfe von großer Bedeutung. Die Teilnehmer/innen dieser Weiterbildung erwerben umfangreiches und aktuelles Fachwissen, um ■ eine wirksame und fachgerechte Dekubitusprophylaxe durchzuführen, ■ entstandene Druckgeschwüre und andere chronische Wunden zu behandeln und ■ ein wirkungsvolles professionelles Wund- und Dekubitusmanagement in der Organisation voranzubringen. Wundexperte ICW e.V.: Neben dem Schwerpunkt Dekubitus ist auch die Ent- stehung und Versorgung weiterer chronischer Wunden wie Diabetisches Fußsyndrom und Ulcus cruris Inhalt der Weiterbildung. Es besteht die Möglichkeit, den Ab- schlus „Wundexperte ICW e.V.“ zu erwerben. Für den Abschluss „Wundexperte ICW e.V.“ sind neben der Teilnahme an den Präsenzterminen folgende (Prü- fungs-)Leistungen zu erbringen: schriftliche Prüfung, Hospitation (16 Stunden) sowie das Erstellen einer Hausarbeit. Zusatzkosten Für den Kinästhetikgrundkurs entstehen Zusatzkosten von 25,00 EUR, für den Abschluss „Wundexperte ICW e.V.“ von 80,00 EUR für Lizenz-, Bearbeitungs- und Prüfungsgebühren sowie Arbeitsmaterialien. Weiterbildung zur/zum Dekubitusexperten/in 6 26003 2100
RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ2Njk5