Seminarbuch 2021

Programm 2021 . ASB-Bildungswerk   103 06 [ Pflege und Betreuung ] Modul 1 21.04.2021 – 23.04.2021 Modul 2 15.06.2021 – 17.06.2021 Modul 3 15.09.2021 – 17.09.2021 Modul 4 16.11.2021 – 19.11.2021 Modul 5 09.02.2022 – 11.02.2022 Modul 6 11.05.2022 – 13.05.2022 Modul 7 24.08.2022 – 26.08.2022 Modul 8 19.10.2022 – 21.10.2022 Zielgruppe Pflegefachkräfte, Sozialarbeiter/ innen, Sozialpädagogen/innen, Personen mit anderen geeig- neten Berufs- oder Studienab- schlüssen Dozent/in Milena Roters, Jürgen Ribbert-Elias Ort Köln Teilnahmegebühr 2.750,00 EUR zzgl. MwSt. 1.100,00 EUR für ASB-Mitar- beiter/innen Weiterbildung in Kooperation mit dem Müns- teraner Institut für Forschung, Fortbildung und Beratung Case Management ist ein Handlungsansatz für Men- schen in komplexen Problemlagen. Viele Menschen sind nicht in der Lage, sich in der Vielzahl möglicher Unterstützungsangebote im Gesundheits- und Sozial- wesen zurechtzufinden. Case Manager/innen unterstüt - zen diese Menschen dabei, genau die Hilfen zu bekom- men, die sie in ihrem konkreten Fall benötigen. Die Weiterbildung erfolgt nach den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Care und Case Management (DGCC). ■ Grundlagen ■ Funktionen, Phasen, ethische Dimensionen ■ gesetzliche Grundlagen von Case Management ■ Netzwerk- und Ressourcenarbeit ■ Konzepte zur Bedarfsermittlung und Angebots- steuerung ■ Fall- und Systemmanagement und -steuerung ■ Rahmenbedingungen / handlungsspezifische Inhalte ■ Qualitätssicherung, Implementierung, organisationale Strukturen ■ begleitete Schwerpunktarbeitsgruppen und kollegiale Beratung Die Weiterbildung umfasst insgesamt 210 UE. Bei erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmer/ innen das Zertifikat „Zertifizierte/r Case Manager/in (DGCC)“. Bitte informieren Sie sich unter www.dgcc. de über die Zulassungsvoraussetzungen. Case Manager/in (DGCC) 6 26174 2100

RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ2Njk5