Seminarbuch 2021

Programm 2021 . ASB-Bildungswerk   105 06 [ Pflege und Betreuung ] Modul 1 28.06.2021 – 02.07.2021 Modul 2 27.09.2021 – 01.10.2021 Modul 3 29.11.2021 – 03.12.2021 Modul 4 14.02.2022 – 18.02.2022 Hinweis abweichende Seminarzeiten Mo: 9:30 – 17:00 Uhr, Di bis Do: 8:45 – 17:00 Uhr, Fr: 8:45 – 12:45 Uhr Zielgruppe exam. Pflegekräfte mit zweijäh- riger Berufspraxis nach Erwerb des Diploms Dozentinnen und Dozenten Eva Schumacher, Bianca Papendell und weitere Ort Köln Teilnahmegebühr 1500,00 € zzgl. MwSt. 950,00 € für ASB-Mitarbei- ter/-innen Unter „Palliative Care“ versteht man ein ganzheitliches Betreuungskonzept für Patientinnen und Patienten, die sich im fortgeschrittenen Stadium einer unheilbaren Er- krankung befinden. Ziel ist, die Lebensqualität in dieser Lebensphase zu verbessern bzw. so lange wie möglich zu erhalten. Dies erfordert eine symptomorientierte, kreative, individuelle Pflege und die Auseinanderset - zung mit den Themen „Sterben, Tod und Trauer“. Diese Weiterbildung führt in das Konzept von Palliativ­ pflege und -medizin ein. ■ Grundkenntnisse der Tumorschmerztherapie und Symptomkontrolle ■ Aspekte der Krankheitsbewältigung ■ Möglichkeiten der Grund- und Behandlungspflege ■ Umgang mit Sterben, Tod und Trauer Organisation Die Weiterbildung wird berufsbegleitend durchgeführt und hat einen Gesamtumfang von 20 Seminartagen (160 Unterrichtsstunden). Bei erfolgreicher Teilnahme erhalten die Teilnehmer/innen ein durch die Fachgesell- schaften anerkanntes Zertifikat nach dem Basiscurricu - lum Palliative Care M. Kern, M. Müller, K. Aurnham- mer und dem Arbeiter-Samariter-Bund. Weiterbildung Palliative Care 6 26001 2100

RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ2Njk5