Seminarbuch 2021

112 Programm 2021 . ASB-Bildungswerk Zielgruppe ■ Leitungskräfte ■ Pflegefachkräfte in stationä- ren Pflegeeinrichtungen Termin 30. September 09:00 Uhr – 16:30 Uhr Dozentin Alke Seela Ort Köln Teilnahmegebühr 90,00 EUR zzgl. MwSt. Für ASB-Mitarbeiter/innen ist die Teilnahme gebührenfrei. Zielgruppe Mitarbeiter/innen in Pflege und Betreuung Termin 8. – 9. April 09:00 Uhr – 12:45 Uhr Dozentin Dr. Bettina Leonhard Ort Köln Teilnahmegebühr 135,00 EUR zzgl. MwSt. Für ASB-Mitarbeiter/innen ist die Teilnahme gebührenfrei. Ziel dieses Seminars ist es, Beschäftigte in der Beratung, Pflege und Betreuung, die in ihrem Alltag mit Patien - tenverfügungen, Vorsorgevollmachten und rechtlicher Betreuung zu tun haben, sicherer zu machen in Fragen rund um die Vorsorge am Lebensende: Wie können Vor- stellungen und Wünsche für konkrete Krankheitssitua- tionen formuliert werden? Wer sorgt dafür, dass diese auch umgesetzt werden? Anhand von Praxisbeispielen erhalten Sie das erforderliche Handlungswissen. Ihre Fragen fließen dabei in das Seminar ein und werden be - antwortet. Beratungswissen zur Patientenverfügung 6 26169 2000 In Pflegeeinrichtungen werden Einrichtungsleiter/innen und Mitarbeiter/innen täglich mit Situationen konfron- tiert, die nicht nur pflegefachliche oder betriebswirt - schaftliche, sondern auch rechtliche Fragen aufwerfen. In diesem Seminar erhalten Teilnehmer/innen einen Überblick über relevante Problemstellungen des Ar- beits- und Haftungsrechts, typische Fehlerquellen und Lösungsmöglichkeiten. Illustriert wird dies anhand zahlreicher Fallbeispiele und aktueller Urteile. Hinweis Die strafrechtliche Haftung oder Fragen der Sterbehilfe sind nicht Gegenstand der Veranstaltung. Grundzüge des Arbeits- und Haftungsrechtes 6 26171 2000

RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ2Njk5