Seminarbuch 2021

114 Programm 2021 . ASB-Bildungswerk Zielgruppe Mitarbeiter/innen in der Pflege Termin 18. – 19. Februar (Teil 1) 17. – 18. März (Teil 2) 09:00 Uhr – 16:30 Uhr Dozentin Simone Tomaszewski Ort Köln Teilnahmegebühr 360,00 EUR zzgl. MwSt. Für ASB-Mitarbeiter/innen ist die Teilnahme gebührenfrei. Zielgruppe ■ examinierte Pflegefachkräfte ■ mind. zwei Jahre Berufser- fahrung und Kenntnisse in der häuslichen Pflege Termin auf Anfrage (vier Tage) Dozent/in N. N. Ort Köln Teilnahmegebühr 360,00 EUR zzgl. MwSt. Für ASB-Mitarbeiter/innen ist die Teilnahme gebührenfrei. Die Kinästhetik ist einAnsatz, der Menschen in ihrer Ge- sundheitsentwicklung fördern will. Veränderungen der Bewegung und der Beweglichkeit sind dabei ein Schlüs- sel zur Unterstützung von Gesundheit bzw. bei Krankheit. In diesem Seminar werden die grundlegenden Konzepte der Kinästhetik vermittelt, die eine effektive körperliche Interaktion mit Patientinnen und Patienten ermöglichen. Sie erlernen einfache Umlagerungen und Transfers und entwickeln persönliche Bewegungs- und Handlungsfä- higkeiten, um das Risiko von berufsbedingten Verletzun- gen und Überlastungsschäden zu reduzieren. Hinweis Allen Teilnehmer/innen entstehen Zusatzkosten in Höhe von ca. 25,00 EUR für Arbeitsmaterialien und Regist- rierungsgebühren bei der Kinaesthetics movement-lear- ning-health GmbH. Kinästhetik in der Pflege – Grundkurs 6 26032 2100 Das Pflegeversicherungsgesetz gewährt in § 45 SGB XI Gruppen- oder Einzelschulungen für pflegende Ange - hörige oder andere ehrenamtliche Pflegepersonen. Die - se Schulungen können imAuftrag der Pflegekassen von ambulanten Pflegediensten erbracht werden. ■ didaktisch-methodisches Wissen zur Informationsvermittlung ■ Planung, Vorbereitung Durchführung und Evaluation von Schulungen ■ vertragliche Rahmenbedingungen gem. § 45 SGB XI (dargestellt am Beispiel der Rahmenvereinbarung des ASB-Bundesverbandes mit der BARMER) ■ Initiierung von Pflegekursen und Schulungen in der Häuslichkeit Pflegekurse und häusliche Schulungen 6 26021 2000

RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ2Njk5