Seminarbuch 2021
126 Programm 2021 . ASB-Bildungswerk Zielgruppe Mitarbeiter/innen, die bereits am Seminar „Gerontopsychia- trische Basisqualifikation – Teil 1“ teilgenommen haben Termin 2. – 4. November 09:00 Uhr – 16:30 Uhr Dozentin Ingrid Hametner Ort Köln Teilnahmegebühr 270,00 EUR zzgl. MwSt. Für ASB-Mitarbeiter/innen ist die Teilnahme gebührenfrei. Zielgruppe Mitarbeiter/innen in Pflege und Betreuung Termine 26. – 28. Mai 10. – 12. November 09:00 Uhr – 16:30 Uhr Dozentin Dr. Mariana Kranich Ort Köln Teilnahmegebühr 240,00 EUR zzgl. MwSt. Für ASB-Mitarbeiter/innen ist die Teilnahme gebührenfrei. Das Krankheitsbild Demenz wird ausführlich vorgestellt und zur akuten Verwirrtheit und Depression abgegrenzt. Die Bedürfnisse des alten Menschen mit Demenz rü- cken in den Mittelpunkt der Betrachtungen, um so einen besseren Zugang zu seiner Erlebniswelt zu finden. ■ Wann sprechen wir von einer Demenz? ■ Auswirkungen einer Demenz auf Kompetenzen und Erleben ■ herausforderndes Verhalten und mögliche Ursachen ■ besondere Bedürfnisse von Menschen mit Demenz ■ Begleitung von Menschen mit Demenz ■ das Potential guter Kommunikationsstrategien Demenz – Verwirrtheit – Depression 6 26042/43 2000 In diesem Seminar geht es um eine Erweiterung Ihrer Kenntnisse im Umgang mit psychisch kranken Men- schen. Lassen Sie uns gemeinsam schauen, welche Interaktionen eine „gesunde“ Beziehungsgestaltung in Ihrer Arbeit ermöglicht haben und welche Sie besonders gefordert haben. Der Schwerpunkt liegt dieses Mal auf dem sogenannten herausfordernden Verhalten und dem Umgang der pfle - genden oder betreuenden Person damit. Das Milieu, in dem die Pflege- bzw. Betreuungsleistung erbracht wird, spielt ebenfalls bei der Analyse der Situation eine Rolle. Gerontopsychiatrische Basisqualifikation II 6 26045 2000
RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ2Njk5