Seminarbuch 2021
Programm 2021 . ASB-Bildungswerk 165 09 [ Rettungsdienst und Katastrophenschutz ] Zielgruppe Leitungskräfte im Rettungs- dienst, Lehrrettungsassis- tentinnen und -assistenten, Qualitätsbeauftragte Termin 25. – 26. Januar 09:00 Uhr – 16:30 Uhr Dozenten Werner Krell, Jens Roth Ort Köln Teilnahmegebühr 180,00 EUR Für ASB-Mitarbeiter/innen ist die Teilnahme gebührenfrei. Zielgruppe Mitarbeiter/innen im Rettungs- und Sanitätsdienst, die (Groß-) Veranstaltungen planen/durch- führen Termin 25. – 26. Februar 09:00 Uhr – 16:30 Uhr Dozent Klaus Albert Ort Köln Teilnahmegebühr 180,00 EUR zzgl. MwSt. Für ASB-Mitarbeiter/innen ist die Teilnahme gebührenfrei. Der Schwerpunkt dieses Seminars liegt auf der Pla- nung und Vorbereitung von Großveranstaltungen. Was müssen Verantwortliche im ASB beachten, wenn ihre Einsatzkräfte bei Großveranstaltungen sanitäts- oder rettungsdienstliche Aufgaben übernehmen sollen? Was gehört zur professionellen und verantwortungsvollen Planung und Vorbereitung? ■ Großveranstaltungen – Rahmenbedingungen und Zuständigkeiten ■ Grundlagen der Einsatzplanung bei Großveranstaltungen ■ Gefährdungsanalyse ■ Leistungsbeschreibungen und Verträge 6 29013 2000 6 29014 2000 Fehler- und Risikomanagement Großveranstaltungen planen/durchführen – Teil 1 In diesem Seminar werden Grundlagen der Risikoein- schätzung vermittelt, Möglichkeiten für einen konstruk- tiven Umgang mit Fehlern aufgezeigt und Strategien zur Fehlervermeidung erarbeitet. Darüber hinaus wird auf Prozessmanagement, Fehler- und Risikomanagement sowie Leistungsbewertung ein- gegangen. Die Arbeitsergebnisse sowie Lösungsansät- ze, die gemeinsam entwickelt und in Rollenspielen für die Umsetzung in der täglichen Arbeit erprobt werden, können dann direkt in das QM-System vor Ort über- nommen werden.
RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ2Njk5