Seminarbuch 2021

166 Programm 2021 . ASB-Bildungswerk Zielgruppe Mitarbeiter/innen im Rettungs- und Sanitätsdienst, die (Groß-) Veranstaltungen planen/durch- führen Termin 14. – 15. August 09:00 Uhr – 16:30 Uhr Dozent Klaus Albert Ort Köln Teilnahmegebühr 180,00 EUR zzgl. MwSt. Für ASB-Mitarbeiter/innen ist die Teilnahme gebührenfrei. Zielgruppe Mitarbeiter/innen im Rettungs- dienst Termin 9. – 11. März 09:00 Uhr – 15:30 Uhr Dozent Matthias Bastigkeit Ort Köln Teilnahmegebühr 270,00 EUR zzgl. MwSt. Für ASB-Mitarbeiter/innen ist die Teilnahme gebührenfrei. Dieser Intensivkurs frischt Ihre Grundlagen wieder auf und wird Sie das Fach Pharmakologie mit ganz anderen Augen betrachten lassen. Neben der allgemeinen Phar- makologie werdenAnalgetika, Herzmedikamente sowie Intoxikationen und Drogen ausführlich behandelt. ■ Grundlagen der Pharmakologie und Toxikologie Rezeptoren, Agonisten, Pharmakokinetik und -dynamik ■ Pyramidenprozess – und nun? – alle relevanten Medikamente des Pryramidenprozesses ■ Mit Gift! Vergiftungen mit Medikamenten, Pflanzen, Gasen, … Voraussetzungen Rettungssanitäterausbildung oder höherwertige ret- tungsdienstliche Ausbildung Intensivseminar Pharmakologie 6 29006 2000 In diesem Seminar werden die Kenntnisse im Bereich der sanitäts-/rettungsdienstlichen Planung und Durch- führung von Großveranstaltungen vertieft. Die Veran- staltung baut auf Grundlagen und Rahmenbedingungen der Planung auf, die im Seminar „Großveranstaltungen planen und durchführen – Teil 1: Grundlagen und Pla- nung“ behandelt wurden. ■ Einsatzplanung und Durchführung von Großveranstaltungen ■ Gefährdungsanalyse ■ Standards im Sanitäts- und Rettungsdienst ■ Einsatzplan/Auftrag ■ und weiteres Großveranstaltungen planen/durchführen – Teil 2 6 29015 2000

RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ2Njk5