Seminarbuch 2021

Programm 2021 . ASB-Bildungswerk   171 09 [ Rettungsdienst und Katastrophenschutz ] Zielgruppe Leitungskräfte und Mitarbeiter/ innen im Rettungsdienst und Katastrophenschutz Termin 15. – 16. Juli 09:00 Uhr – 16:30 Uhr Dozent Dietmar Böhmer Ort Köln Teilnahmegebühr 180,00 EUR zzgl. MwSt. Für ASB-Mitarbeiter/innen ist die Teilnahme gebührenfrei. Zielgruppe Mitarbeiter/innen im Rettungs- dienst, die als Hygienebeauf- tragte/r mit speziellen Kenntnis- sen eingesetzt werden (sollen) Termin 19. – 23. Juli 09:00 Uhr – 16:30 Uhr Dozent Dirk Biersbach Ort Köln Teilnahmegebühr 450,00 EUR zzgl. MwSt. Für ASB-Mitarbeiter/innen ist die Teilnahme gebührenfrei. Die/Der Hygienebeauftragte im Rettungsdienst ist als hygienische Fachkraft zu verstehen, welche auch ver- antwortlich eingesetzt werden kann. ■ Rolle der/des Hygienebeauftragten in der Gliederung ■ mikrobiologische Grundlagen ■ Hygienestandards im Rettungsdienst ■ Gesetze und Vorschriften ■ organisatorische und logistische Maßnahmen in der Hygiene ■ Desinfektionsverfahren und -mittel ■ Hygienepläne im Rettungsdienst ■ Infektionstransporte ■ Hygienepraxis Hygienebeauftragte/r im Rettungsdienst 6 29004 2000 In dieser Veranstaltung geht es um die Vermittlung wirksamer Strategien zur Prophylaxe von Burnout-Dy- namiken und sonstigen Arbeitsstörungen, angepasst an die berufliche Situation der Teilnehmer/innen. ■ Eigenschutz geht vor Fremdschutz ■ das 7-Stufen-Modell des Burnout-Syndroms ■ Reflexion des eigenen Verhaltens ■ systemische Betrachtung von individuellen und teambezogenen Stresssituationen ■ Aufbau von individuellen Stressbewältigungsstrategien ■ Fallbearbeitungen aus dem beruflichen Alltag Stressfaktor Rettungsdienst 6 29027 2000

RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ2Njk5