Seminarbuch 2021

Programm 2021 . ASB-Bildungswerk   173 09 [ Rettungsdienst und Katastrophenschutz ] Zielgruppe Rettungsdienstleiter/in, Rettungswachenleiter/in, Fahrdienstleiter/in Termin 1. – 3. September 09:00 Uhr – 16:30 Uhr Dozent Ulli Braun Ort Köln Teilnahmegebühr 270,00 EUR zzgl. MwSt. Für ASB-Mitarbeiter/innen ist die Teilnahme gebührenfrei. Zielgruppe Mitarbeiter/innen im Rettungs- dienst, Dienststellenleiter/in- nen, ärztliche Leiter/innen im Rettungsdienst Termin 29. – 30. Juli 09:00 Uhr – 16:30 Uhr Dozent Andreas Wasielewski Ort Köln Teilnahmegebühr 180,00 EUR zzgl. MwSt. Für ASB-Mitarbeiter/innen ist die Teilnahme gebührenfrei. Der optimale Einsatz von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern stellt die zuständigen Führungskräfte häufig vor Probleme. Gegenstand dieses Seminars ist die Gestaltung eines Jahresdienstplans und die Implementierung in die eige- ne Organisation. Die Teilnehmer/innen entwickeln unter Berücksichti- gung der Einflussfaktoren Personal, Fahrzeuge, Schicht - längen und Arbeitszeitregelungen verschiedene Dienst- planmodelle für eine fiktive Rettungswache.Gemeinsam werden die unterschiedlichen Varianten anhand arbeits- rechtlicher Vorgaben auf ihre Umsetzbarkeit und nach betriebswirtschaftlichenAspekten geprüft und bewertet. Dienstplangestaltung im Rettungsdienst 6 29010 2000 In diesem Seminar werden aktuelle Urteile zu allen Rechtsfragen aus dem Alltag des Rettungsdienstes be- sprochen. Anhand konkreter Rechtsfälle aus der Praxis werden die rechtlichen Hintergründe erläutert und die praktischen Auswirken auf die Tätigkeit im Rettungs- dienst dargestellt und mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern diskutiert. Thematisch werden dabei die für die Praxis wesentli- chen Rechtsbereiche wie Strafrecht, Haftungsrecht, Verkehrsrecht, Arbeitsrecht und Medizinrecht abge- deckt. Ziel des Seminars ist nicht das Auswendiglernen von Paragrafen, sondern die Förderung des allgemeinen Rechtsverständnisses. Strafrecht und Straßenverkehrsrecht 6 29024 2000

RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ2Njk5