Seminarbuch 2021

Programm 2021 . ASB-Bildungswerk   175 09 [ Rettungsdienst und Katastrophenschutz ] Zielgruppe Mitarbeiter/innen im Rettungsdienst Termin 13. – 14. November 09:00 Uhr – 14:30 Uhr Dozent Dr. med. Frank Glenewinkel Ort Köln Teilnahmegebühr 135,00 EUR zzgl. MwSt. Für ASB-Mitarbeiter/innen ist die Teilnahme gebührenfrei Zielgruppe Leitungskräfte und Mitarbeiter/ innen im Rettungsdienst, Quali- tätsbeauftragte, Lehrrettungsas- sistentinnen und -assistenten Termin 8. – 9. November 09:00 Uhr – 16:30 Uhr Dozenten Werner Krell, Jens Roth Ort Köln Teilnahmegebühr 180,00 EUR zzgl. MwSt. Für ASB-Mitarbeiter/innen ist die Teilnahme gebührenfrei. In dieser Veranstaltung werden die wichtigsten Schnitt- stellen der Unfall- und Rechtsmedizin sowie potenzielle Fehlerquellen bei rettungsdienstlichen Tätigkeiten the- matisiert. ■ Aufgaben und rechtliche Konsequenzen der ärztlichen Leichenschau ■ sichere Todeszeichen ■ späte Leichenveränderung ■ Leichenliegezeitbestimmung ■ Hinweise auf Vergiftung ■ Ersticken ■ Schusseinwirkung ■ Stumpfe und scharfe Gewalt ■ und weiteres Rechtsmedizinische Aspekte im Rettungsdienst 6 29021 2000 Dieses Seminar liefert Einblicke in die Rechtssituation, Ansätze zur Steigerung der Dokumentationsqualität, Überwachungsverfahren und leitlinienbasierte Proto- kollgrundsätze. Weiteres Seminarthema ist das Problemfeld der Trans- port- und Versorgungsverweigerung. An realen Fällen sollen Transportverweigerungen hinterfragt und bewer- tet werden. ■ Patientenrechte, Rechtssituation ■ Situationsbeschreibungen ■ Qualitätslevel definieren ■ Beispielfälle analysieren ■ Anforderungen der ISO 9001:2015 ■ Versorgungsstandards und Verknüpfungsbedingungen „Wer schreibt, der bleibt“ 6 29012 2000

RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ2Njk5