Seminarbuch 2021

Programm 2021 . ASB-Bildungswerk   181 09 [ Rettungsdienst und Katastrophenschutz ] Zielgruppe Zugführer/innen, die an dem Seminar „Stabsarbeitsverfah- ren“ teilgenommen haben Termine 8./9. u. 29./30. Mai (29036) 4./5. u. 11./12. Dezember (29037) 08:30 Uhr – 16:00 Uhr Dozentinnen und Dozenten Jürgen Schreiber und weitere Ort Köln Teilnahmegebühr 360,00 EUR zzgl. MwSt. Für ASB-Mitarbeiter/innen ist die Teilnahme gebührenfrei. Zielgruppe Zug- und Verbandführer/innen sowie Multiplikatorinnen und Multiplikatoren im ASB-Bevölke- rungsschutz Termin 13. – 14. August 08:30 Uhr – 16:30 Uhr Dozenten Jürgen Schreiber, Stefan Martini Ort Köln Teilnahmegebühr 180,00 EUR zzgl. MwSt. Für ASB-Mitarbeiter/innen ist die Teilnahme gebührenfrei. Aktuelle Themen im Zivil- und KatSchutz werden vor- gestellt und unter den Führungskräften diskutiert. Ne- ben dem Fortbildungscharakter dient dieser Lehrgang auch dem Informationsaustausch und der Vernetzung der führenden Akteure im ASB-Bevölkerungsschutz: ■ aktuelle Entwicklungen und Themen im BevS ■ neue Medien ■ operativ-taktisches Führungstraining zu verschiedenen Szenarien ■ aktuelle Entwicklungen im ASB Führen von Einheiten – neue Themen im KatSchutz 6 29038 2000 In besonders großen Einsatzlagen werden Einheiten des gleichen oder ggf. unterschiedlicher Fachdienste des Bevölkerungsschutzes lagespezifisch zu Verbänden zu - sammengeführt und in den Einsatz entsandt. Angehen- de Verbandführer/innen werden in diesem Lehrgang auf dieAufgabe der Leitung eines vorgegebenen Verbandes, bestehend aus mehreren Zügen und Teileinheiten, unter Einbeziehung einer Führungseinheit vorbereitet. Ein- satzsimulationen vertiefen dabei vermittelte rechtliche, führungsspezifische, organisatorische und taktisch-ope - rative Inhalte der Verbandführung gemäß DV 100. Führen von Einheiten – Verbandführer/in 6 29036/037 2000

RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ2Njk5