Seminarbuch 2021
182 Programm 2021 . ASB-Bildungswerk Termine Kurs 1 Januar – März Kurs 2 Oktober – Dezember 09:00 Uhr – 16.30 Uhr Die genauen Termine erfahren Sie im Online-Programm. Dozentinnen und Dozenten Peter Zehentner und weitere Ort München Teilnahmegebühr 1.100,00 EUR zzgl. MwSt. Für ASB-Mitarbeiter/innen ist die Teilnahme gebührenfrei. Zielgruppe Personen, die zukünftig auf Standortebene die Drohnen- ausbildung übernehmen Termin 25. – 26. September 09:00 Uhr – 16:00 Uhr Dozent/in N. N. Ort Köln Teilnahmegebühr 180,00 EUR zzgl. MwSt. Für ASB-Mitarbeiter/innen ist die Teilnahme gebührenfrei. Ziel dieser Weiterbildung ist, dass die Teilnehmer/innen das theoretische Rüstzeug für die aktive Mitarbeit in ei- nem Kriseninterventionsteam erhalten. ■ Grundlagen der Krisenintervention im Rettungsdienst ■ Psychotraumatologie – Grundlagen ■ Organisations- und Einsatzstrukturen ■ verschiedene Einsatzbilder und Indikationen: ■ Betreuung von Augenzeugen und Angehörigen nach Suizid, Gewaltgeschehen, schwerer Verletzung oder Tod eines Kindes ■ und vieles mehr Bitte informieren Sie sich im Online-Programm über die Voraussetzungen. PSNV für Betroffene 6 29040 3000 Der Einsatz von Drohnen im Bevölkerungsschutz er- möglicht eine schnellere und sichere Lageerkundung und kann sowohl in Großschadenslagen als auch bei Notfällen in unwegsamem und unübersichtlichem Ge- lände lebensrettende Dienste leisten. Organisationen und Behörden mit Sicherheitsaufgaben können Droh- nen im Einsatzfall auch ohne vorherige Genehmigung nutzen. Dennoch sind Regeln und Rahmenbedingun- gen zu befolgen. Die Multiplikatoren-Ausbildung dient der standardisierten Ausbildung Drohnensteuerung auf Standortebene. Multiplikatoren-Fortbildung Drohnensteuerung 6 29039 2000
RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ2Njk5