Seminarbuch 2021
184 Programm 2021 . ASB-Bildungswerk Zielgruppe SbE-Baustein I+II bzw. ver- gleichbare CISM-Qualifikation Termin 27. – 28. September 09:00 Uhr – 17:00 Uhr Dozent Olaf Engelbrecht Ort Köln Teilnahmegebühr 275,00 EUR zzgl. MwSt. Für ASB-Mitarbeiter/innen ist die Teilnahme gebührenfrei. weitere Infos online Zielgruppe psychosoziale Akuthelfer/innen Termin 29. Mai 09:00 Uhr – 16:30 Uhr Dozentin Verena Blank-Gorki Ort Köln Teilnahmegebühr 90,00 EUR zzgl. MwSt. Für ASB-Mitarbeiter/innen ist die Teilnahme gebührenfrei. Die Weitergabe gesicherter Information und das Vermit- teln in die sozialen Strukturen sind wesentliche Grund elemente einer Betreuung in der PSNV. Das Seminar geht darauf ein, wie hierfür soziale Medien genutzt werden können. Gleichzeitig wird thematisiert, wo die Grenzen und Risiken von Facebook, Instagram sowie der diversen Messengerdienste für die Betroffenen lie - gen. Darüber hinaus wird der Nutzen als niedrigschwel- liges Angebot für psychoedukative Elemente themati- siert. Soziale Medien in der PSNV 6 29047 2000 In dem Kurs wird eine praxisorientierte neurobiologisch fundierte Gewalttheorie vorgestellt. Spezifische Reaktionen von Gewalt betroffener Einsatz - kräfte werden erklärt und bewährte Umgangsweisen da- mit vorgestellt. Schwerpunkte bilden die Vorbereitung und Durchführung von SbE-Maßnahmen und die Bera- tung von Vorgesetzten, Kolleginnen und Kollegen und Angehörigen. Die Unterrichtsmaterialien können leicht in Leitfäden umgesetzt werden. Literaturhinweise ermöglichen die eigene weitere Vertiefung in das Thema. SbE-Maßnahmen nach Gewalterfahrung 6 29043 2000
RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ2Njk5