Seminarbuch 2021
200 Programm 2021 . ASB-Bildungswerk Zielgruppe Lehrkräfte Erste Hilfe des ASB, die ihre Lehrberechtigung wieder aktivieren möchten; weitere Informationen online Termine 23. – 24. Januar (30022) 17. – 18. April (30023) 13. – 14. November (30024) 09:00 Uhr – 16:00 Uhr Ort Köln Teilnahmegebühr 180,00 EUR zzgl. MwSt. Für ASB-Mitarbeiter/innen ist die Teilnahme gebührenfrei. Zielgruppe (angehende) Lehrkräfte Termine 19. – 21. März (30018) 18. – 20. Juni (30019) 17. – 19. September (30020) 10. – 12. Dezember (30021) 13:30 Uhr – 16:00 Uhr Ort Köln Teilnahmegebühr 180,00 EUR zzgl. MwSt. Für ASB-Mitarbeiter/innen ist die Teilnahme gebührenfrei. Diese Fortbildung gibt eine Einweisung in das Ers- te-Hilfe-Programm des ASB mit allen dazugehörigen Medien und Methoden. Das Seminar erfüllt mit 16 UE die Kriterien einer lehr- programmbezogenen Einweisung nach DGUV-304- 001. ■ Regeln und Richtlinien nach DGUV und ASB ■ Methoden und Medien zur Ersten Hilfe im ASB ■ Themenabgrenzung zur den Lehrprogrammen EHG/ EHF/EHB ■ Unterrichtsbeispiele und Praxistraining ■ Organisation und Dokumentation von Lehrgängen Einweisung ins Lehrprogramm Erste Hilfe 6 30022-24 2000 Das Seminar behandelt allgemeine Grundprinzipien in der Durchführung von Leistungsüberprüfungen im Rah- men von Aus- und Fortbildungsprogrammen. Teilneh- mer/innen sind dann in Kombination mit dem jeweiligen Fachmodul dazu berechtigt, Prüfungen in Ausbildungs- lehrgängen des Bevölkerungsschutzes durchzuführen. Das Seminar umfasst 20 UE zu: ■ Grundprinzipien und Rahmenbedingungen für Prüfungen ■ Zusammenstellung der Prüfungsteams ■ Durchführen von schriftlichen Erfolgskontrollen ■ Bewertungsverfahren und -systemen ■ Feedback und Kritikgespräch Prüfungsverfahren 6 30018-21 2000
RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ2Njk5