Seminarbuch 2021

204 Programm 2021 . ASB-Bildungswerk Zielgruppe Lehrkräfte in der Breiten- und Sanitätsdienstausbildung Termine 13. – 14. März 20. – 21. November 09:00 Uhr – 16:30 Uhr Ort Köln Teilnahmegebühr 180,00 EUR zzgl. MwSt. Für ASB-Mitarbeiter/innen ist die Teilnahme gebührenfrei. Zielgruppe Lehrkräfte und Multiplikatorin- nen und Multiplikatoren, die Erste-Hilfe-Programme mit Kindern durchführen möchten Termin 15. – 16. Mai 09:00 Uhr – 16:00 Uhr Ort Köln Teilnahmegebühr 270,00 EUR zzgl. MwSt. Für ASB-Mitarbeiter/innen ist die Teilnahme gebührenfrei. Für die Notfallausbildung ist die realitätsnahe Darstel- lung von Fallbeispielen wesentlich, um Handlungs- fähigkeit für den Ernstfall zu trainieren. Im Grundla- genseminar werden Basiskenntnisse zur Vorbereitung und Durchführung von simulierten Notfallsituationen vermittelt. Die Teilnehmer/innen lernen, mit geeigneten Materialien unterschiedliche Verletzungen und Krank- heitsbilder realitätsnah zu schminken und darzustellen sowie das Umfeld für die jeweilige Notfallsituation zu schaffen. Realistische Unfalldarstellung (RUD) 6 30041/42 2000 „Von Kindesbeinen an“ – Kinder lernen Selbsthilfe und Hilfeleistung in Notsituationen mit Interesse und Selbstverständlichkeit. Daher sind Kinder eine sehr be- deutende Zielgruppe für die Ersthelferschulung. Wer früh lernt, sich und anderen zu helfen, bleibt handlungs- fähig und souverän in Notfallsituationen – ein Leben lang. Mithilfe der ASB-Medien und -Methoden lernen Lehrkräfte, wie Kinder altersgerecht von der Kita bis zum Schulsanitätsdienst an Erste-Hilfe-Themen und praktische Maßnahmen herangeführt werden. Kinder lernen Erste Hilfe 6 30040 2000

RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ2Njk5