Seminarbuch 2021
210 Programm 2021 . ASB-Bildungswerk 6 31001 2000 6 31002 2000 Zielgruppe ■ Betriebsratsmitglieder ■ Ersatzmitglieder ■ Schwerbehindertenvertre- tungen Termin 6. – 8. Januar 09:00 Uhr – 16:30 Uhr Dozent Werner Hennemann Ort Köln Teilnahmegebühr 270,00 EUR zzgl. MwSt. Für ASB-Mitarbeiter/innen ist die Teilnahme gebührenfrei. Zielgruppe Betriebsratsmitglieder, Ersatz- mitglieder und Schwerbehin- dertenvertretungen Termin 28. – 30. Juni 09:00 Uhr – 16:30 Uhr Dozent Werner Hennemann Ort Köln Teilnahmegebühr 270,00 EUR zzgl. MwSt. Für ASB-Mitarbeiter/innen ist die Teilnahme gebührenfrei. Einführung in die Betriebsratsarbeit I Einführung in die Betriebsratsarbeit II Das Seminar gibt Orientierung zu Rolle, Funktion und Aufgaben der Betriebsratsarbeit. Dazu gehört sowohl die Auseinandersetzung mit den rechtlichen Grundla- gen als auch mit Handlungsmöglichkeiten: ■ Rolle, Funktion und Aufgaben des Betriebsrats ■ Aufbau und Grundlagen des Betriebsverfassungsgesetzes ■ Grundsätze der Zusammenarbeit zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat ■ Rechte und Pflichten der Betriebsratsmitglieder ■ Geschäftsführung des Betriebsrates ■ Öffentlichkeitsarbeit Ergänzend zum Seminar Einführung in die BR I wird in diesem Seminar besonders darauf eingegangen, welche Bedeutung die Mitbestimmung in Abgrenzung zu ande- ren Beteiligungsrechten hat und welche Regelungsfel- der die Beteiligung des BR erfordert: ■ Beteiligungsrechte und Mitbestimmung ■ Betriebsvereinbarung als betriebliches Regelinstrument ■ Verhandlungsführung und -strategien ■ Beteiligung des BR bei personellen Einzelmaßnahmen und bei Kündigungen Voraussetzung: vorherige Teilnahme am Seminar „Einführung in die Betriebsratsarbeit I“
RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ2Njk5