Seminarbuch 2021
Programm 2021 . ASB-Bildungswerk 211 11 [ Betriebsratsarbeit ] Das Seminar vermittelt Ihnen wesentliche Grundlagen über Rechte und Pflichten von Beschäftigten und Ar - beitgebern von der Einstellung bis zur Kündigung: ■ Arbeitsverhältnis: Rechte und Pflichten beider Vertragsparteien ■ Anbahnung des Arbeitsverhältnisses ■ Arbeitsvertrag: Grundlagen und Inhalte ■ Beendigung von Arbeitsverhältnissen ■ Besondere Arbeitsverhältnisse ■ Beteiligungsrechte und Handlungsoptionen 6 31003 3000 6 31004 2000 Zielgruppe ■ Betriebsratsmitglieder ■ Ersatzmitglieder ■ Schwerbehindertenvertre- tungen Termin 17. – 21. Mai 09:00 Uhr – 16:30 Uhr Dozent Werner Hennemann Ort Barth Teilnahmegebühr 450,00 EUR zzgl. MwSt. Für ASB-Mitarbeiter/innen ist die Teilnahme gebührenfrei. Zielgruppe ■ Betriebsratsmitglieder ■ Ersatzmitglieder ■ Schwerbehindertenvertre- tungen Termin 1. – 3. Februar 09:00 Uhr – 16:30 Uhr Dozent Joe Alford Ort Köln Teilnahmegebühr 270,00 EUR zzgl. MwSt. Für ASB-Mitarbeiter/innen ist die Teilnahme gebührenfrei. Einführung in die Betriebsratsarbeit I + II Arbeitsrecht I für Betriebsräte Kompakt und praxisnah werden wesentliche Grund- lagen zur Betriebsratsarbeit vermittelt. Im Fokus steht Ihre Rolle und Funktion als Betriebsrat im Spannungs- feld zwischenArbeitgeber und Belegschaft sowie Hand- lungsfelder und rechtlicher Rahmen zur Mitwirkung und Mitbestimmung bei personellen und bei sozialen Angelegenheiten. ■ Geschäftsführung, Arbeitsorganisation und allgemeine Aufgaben des Betriebsrats ■ Einführung in das Betriebsverfassungrecht ■ Beteiligungsrechte und Mitbestimmung ■ Grundsätze der Zusammenarbeit zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat ■ Betriebsvereinbarungen als betriebliches Regelinstrument ■ Verhandlungsführung und Verhandlungsstrategien
RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ2Njk5