Seminarbuch 2021

254 Programm 2021 . ASB-Bildungswerk Zielgruppe Mindestalter 16 Jahre. Es muss das gesamte Seminar besucht werden. Teilnehmerzahl 20 Termin 26. März (18 Uhr) – 1. April (13 Uhr) Ort Köln Teilnahmegebühr Die Kosten für unsere Se- minare findet ihr auf unserer Homepage unter www.asj.de Zielgruppe Mindestalter 16 Jahre Teilnehmerzahl 12 Termin 26. Februar (18 Uhr) – 28. Februar (13 Uhr) Ort Leipzig Teilnahmegebühr Die Kosten für unsere Se­ minare findet ihr auf unserer Homepage unter www.asj.de I. Gruppenarbeit I. Gruppenarbeit Methoden- und Spieleseminar JuLeiCa-Seminar Gestalte aktiv deine Gruppenstunde! ■ Du bist auf der Suche nach neuen Spieleideen? ■ Du willst selber Spiele anleiten? ■ Du willst die Stärken und Schwächen der Spieler_ innen einbeziehen? Dann bist du genau richtig bei unseremASJ-Seminar “Me- thoden- und Spieleseminar“. Wir lernen an einemWochen- ende gemeinsam viele abwechslungsreiche Spiele kennen. Darunter Kennlernspiele, Kooperationsspiele, Wettkampf- spiele, Geländespiele, Warm-ups und Energizer. Dabei steht vor allem das Ausprobieren im Vordergrund. Neben der Vielfalt an Spielarten gibt es natürlich auch wichtige Tipps und Tricks für ein gelungenes Spiel. Sicherlich fragst du dich auch, wie man ein Spiel für die Gruppe richtig plant und auswertet. Diese und weitere Fragen werden in diesem Methoden- und Spieleseminar beantwortet. Werde Kinder- und Jugendgruppenleiter/in! ■ Du willst mit Kindern und Jugendlichen arbeiten? ■ Du möchtest dich entsprechend qualifizieren? ■ Du würdest dich gerne in deiner ASJ engagieren? Die Grundlagen für deinen Beginn als (Kinder- und) Jugendgruppenleiter/in kannst du mit diesem Seminar legen. In einer Woche lernst du alles, was du für eine erfolgreiche Arbeit in der ASJ benötigst. Zusammen in einer Gruppe, abseits vom Alltag und ohne Unterbre- chung. Das Programm umfasst u. a. Psychologie, Pä- dagogik, Rechte und Pflichten sowie Tipps und Tricks. Nach dem Seminar kannst du deine Jugendleiter/in- Card (JuLeiCa) beantragen. Sie ist ein Qualifikations - nachweis und der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter/innen in der Jugendarbeit.

RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ2Njk5