Seminarbuch 2021
Programm 2021 . ASB-Bildungswerk 31 01 [ Management ] Zielgruppe haupt- und ehrenamtliche Führungskräfte Termin 1. – 3. September 09:00 Uhr – 16:30 Uhr Dozent Dominik Hoenisch Ort Köln Teilnahmegebühr 270,00 EUR zzgl. MwSt. Für ASB-Mitarbeiter/innen ist die Teilnahme gebührenfrei. Zielgruppe haupt- und ehrenamtliche Führungskräfte Termin 5. – 6. Juli 09:00 Uhr – 16:30 Uhr Dozentin Dr. Heide Völtz Ort Köln Teilnahmegebühr 180,00 EUR zzgl. MwSt. Für ASB-Mitarbeiter/innen ist die Teilnahme gebührenfrei. Ideen fördern, Eigenverantwortung anregen, Kunden- nutzen mehren, Teams stark machen – das sind die Ziele einer agilen Führung. In diesem Seminar setzen Sie sich damit auseinander, wie Führungskräfte auch in traditi- onell aufgestellten Organisationen agile Arbeitsweisen fördern können. Sie lernen Methoden und Instrumente kennen, mit denen Sie Teams flexibel, beweglich und gleichzeitig sicher führen. ■ Prinzipien des agilen Arbeitens ■ neue Führungsrollen / agile Führung ■ Fördern von Selbstorganisation ■ Öffnen von Gestaltungsfreiräumen ■ Unterstützung der Eigeninitiative von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ■ agile Methoden für den Führungsalltag Agil führen – Initiative fördern 6 21038 2000 Für viele Führungskräfte gehören schwierige Gespräche zu den heißen Eisen in ihrer Führungstätigkeit. Damit Sie sich als Führungskraft souverän und lösungsori- entiert in diesen Gesprächen verhalten, unterstützt Sie dieses Seminar dabei, Ihren persönlich wirkungsvollen Stil zu finden. ■ meine Rolle als Führungskraft ■ eigenes Führungsverhalten in schwierigen Situationen reflektieren ■ wirkungsvolle Führungstools für besonders herausfordernde Situationen ■ Umgang mit schwierigen Gesprächspartnerinnen und -partnern und unfairen Strategien ■ Vermeidung typischer Fehler Mitarbeitergespräche souverän führen 6 21041 2000
RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ2Njk5