Seminarbuch 2021

32 Programm 2021 . ASB-Bildungswerk Zielgruppe haupt- und ehrenamtliche Führungskräfte Termin 13. – 14. September 09:00 Uhr – 16:30 Uhr Dozentin Leonore Maria Schedding Ort Köln Teilnahmegebühr 180,00 EUR zzgl. MwSt. Für ASB-Mitarbeiter/innen ist die Teilnahme gebührenfrei. Zielgruppe haupt- und ehrenamtliche Führungskräfte Termin 9. – 10. September 09:00 Uhr – 16:30 Uhr Dozent Thomas Stellhorn Ort Köln Teilnahmegebühr 180,00 EUR zzgl. MwSt. Für ASB-Mitarbeiter/innen ist die Teilnahme gebührenfrei. Häufig sind Führungskräfte im Umgang mit psychisch erkrankten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verunsi- chert. In diesem Seminar werden daher folgende Fragen thematisiert: „Wie erkenne ich überhaupt eine psychi- sche Erkrankung bei Mitarbeiterinnen und Mitarbei- tern?“, „Wie spreche ich die Betroffenen an?“, „Welche Verantwortung habe ich als Führungskraft?“ ■ psychische Erkrankungen – ein Überblick ■ Symptome von Depression, Burnout, Angststörungen und Suchterkrankungen ■ Gesprächsführung mit psychisch erkrankten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ■ die Wiedereingliederung gestalten ■ externe und interne Hilfen für erkrankte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Psychische Erkrankungen bei Mitarbeitern/innen 6 21035 2000 Um als Führungskraft dauerhaft erfolgreich und leis- tungsfähig zu sein, ist ein wirkungsvolles Stress- und Selbstmanagement unverzichtbar. Lernen Sie, Ihre Res- sourcen und Fähigkeiten effizienter zu nutzen sowie Selbstmanagement, Selbstführung und Selbstmotivati- on wirksam zu verbinden. ■ gute Selbstorganisation als Basis für erfolgreiche Führung ■ der Informationsflut bewusst begegnen ■ der Blick auf das eigene Zeitmanagement ■ Delegation als Führungsinstrument ■ Werkzeuge für die „richtigen“ Entscheidungen ■ Strategien zum gezielten Stressabbau ■ Selbstführung als Erfolgsfaktor für den Wandel Selbst- und Stressmanagement 6 21039 2000

RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ2Njk5