Seminarbuch 2021
Programm 2021 . ASB-Bildungswerk 39 01 [ Management ] Zielgruppe ■ haupt- und ehrenamtliche Führungskräfte ■ BWL-Interessierte, die ihr Wissen auffrischen möchten Termin 14. – 16. April 09:00 Uhr – 16:30 Uhr Dozent Dr. Stefan Wirths Ort Köln Teilnahmegebühr 270,00 EUR zzgl. MwSt. Für ASB-Mitarbeiter/innen ist die Teilnahme gebührenfrei. Zielgruppe ■ haupt- und ehrenamtliche Führungskräfte ■ BWL-Interessierte, die ihr Wissen auffrischen möchten Termin 19. – 21. Juli 09:00 Uhr – 16:30 Uhr Dozent Dr. Stefan Wirths Ort Köln Teilnahmegebühr 270,00 EUR zzgl. MwSt. Für ASB-Mitarbeiter/innen ist die Teilnahme gebührenfrei. Das betriebliche Rechnungswesen liefert Informationen über das Unternehmen und seine Lage. Diese Informa- tionen werden sowohl für externe als auch für interne Adressaten zur Verfügung gestellt. In diesem Seminar setzen Sie sich intensiv mit dem Jahresabschluss, der Finanzplanung und der Kosten- rechnung auseinander. Sie lernen, wie Sie relevante In- formationen gewinnen und aus den verschiedenen Zah- lenübersichten „herauslesen“ können. ■ Jahresabschluss: Bilanz, GuV-Rechnung ■ Finanzplanung: Statische/dynamische Liquiditätsplanung (Cashflow) ■ Kostenrechnung: Vollkostenrechnung, Deckungsbeitragsrechnung Betriebswirtschaft kompakt II 6 21050 2000 Betriebswirtschaftliches Know-how ist heute mehr denn je einer der wesentlichen Erfolgsfaktoren für so- ziale Dienstleistungsunternehmen. Die wirtschaftliche Kompetenz des Managements und die Fähigkeit der Umsetzung entscheiden letztlich über Erfolg oder Miss- erfolg der Organisation. In Teil 1 von BWL kompakt beschäftigen Sie sich mit Themen der Unternehmens- führung. ■ Unternehmensführung: Unternehmens- und Umweltanalyse, strategische Ziele, Strategien ■ Organisation: Aufbau- und Prozessorganisation ■ Personalmanagement: Personalplanung und -führung ■ Marketing: Besonderheiten von Dienstleistungen und Marketinginstrumenten Betriebswirtschaft kompakt I 6 21049 2000
RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ2Njk5