Seminarbuch 2021

42 Programm 2021 . ASB-Bildungswerk Zielgruppe leitende haupt- und ehrenamt- liche Mitarbeiter/innen sowie Betriebsräte Termin 26. – 27. April jeweils 09:00 Uhr – 13:30 Uhr Dozent Gero Klinkhammer Ort Köln Teilnahmegebühr 180,00 EUR zzgl. MwSt. Für ASB-Mitarbeiter/innen ist die Teilnahme gebührenfrei. Zielgruppe haupt- und ehrenamtliche Führungskräfte Termin 30. – 31. August 09:00 Uhr – 12:30 Uhr Dozent Dr. Thomas Auerbach Ort Köln Teilnahmegebühr 135,00 EUR zzgl. MwSt. Für ASB-Mitarbeiter/innen ist die Teilnahme gebührenfrei. Grundlegende Kenntnisse über das aktuelleArbeitsrecht sind insbesondere für die Gestaltung von Arbeitsverträ- gen und die Umsetzung arbeitsrechtlicher Maßnahmen eine wichtige Voraussetzung. Neben der Einführung in das Gebiet des Arbeitsrechts stehen daher auch Fragen der Begründung, Durchführung und Beendigung von Arbeitsverhältnissen im Mittelpunkt dieser Veranstal- tung. Ziel dieses Seminars ist es, Sie mit den Grundla- gen des Individualarbeitsrechts vertraut zu machen und Ihnen eine Einschätzung bestimmter rechtlicher Situati- onen zu ermöglichen. Arbeitsrecht I – Individualarbeitsrecht Die Mitbestimmung des Betriebsrates ist in unterschied- lichen Formen wie Informationsrechte, Anhörungs- recht, Zustimmungsbedarf, Veto-Recht ausgestaltet. Im Seminar werden die wichtigsten Verpflichtungen des Unternehmens gegenüber dem Betriebsrat dargestellt und gezeigt, bei welchen Entscheidungen der Betriebs- rat konkret einzubeziehen ist. Ein rechtssicherer sowie effektiver Umgang mit dem Betriebsrat bildet dabei den inhaltlichen Schwerpunkt dieser Veranstaltung: ■ Fragen der Betriebsverfassung ■ Einbeziehung des Betriebsrates bei Entscheidungen ■ Besonderheiten der Mitbestimmung im „Tendenzbetrieb“ Recht sicher II – Crashkurs für Führungskräfte 6 21054 2000 6 21110 2000

RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ2Njk5