Seminarbuch 2021

Programm 2021 . ASB-Bildungswerk   43 01 [ Management ] Zielgruppe leitende haupt- und ehrenamtli- che Mitarbeiter/innen Termin 17. – 18. Mai jeweils 09:00 Uhr – 13:30 Uhr Dozent Gero Klinkhammer Ort Köln Teilnahmegebühr 180,00 EUR zzgl. MwSt. Für ASB-Mitarbeiter/innen ist die Teilnahme gebührenfrei. Zielgruppe ■ Geschäftsführungen ■ haupt- und ehrenamtliche Führungskräfte Termin 27. – 28. Oktober 09:00 Uhr – 16:30 Uhr Dozent/in Referententeam Concunia Ort Köln Teilnahmegebühr 180,00 EUR zzgl. MwSt. Für ASB-Mitarbeiter/innen ist die Teilnahme gebührenfrei. Die vielfältige Steuergesetzgebung der letzten Jahre, die auch zunehmend gemeinnützige Einrichtungen betrifft, und die große Flut von Verwaltungsanweisungen führen dazu, dass Sie als verantwortliche Führungskraft aktu- elle steuerliche Entwicklungen erst spät erkennen oder steuerliche Gestaltungsspielräume nicht optimal nutzen. In unserem Grundlagenseminar lernen Sie die rechtli- chen und steuerlichen Besonderheiten gemeinnütziger Körperschaften nach aktueller Rechtsprechung und Ver- waltungsauffassung kennen. Hierzu zählen u.a. die An- und Aberkennung der Gemeinnützigkeit, die wichtige Abgrenzung der einzelnen Sphären dieser Rechtsträger (wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb, Zweckbetrieb etc.), die Besteuerung von Zuschüssen und Mitgliedsbeiträ- gen, aktuelle umsatzsteuerliche Problempunkte sowie die Themen Spenden und Sponsoring. Gemeinnützigkeitsrecht – Grundlagen 6 21055 2000 Das Seminar behandelt die Grundlagen des Betriebs- verfassungsrechts aus Perspektive des Arbeitgebers und veranschaulicht diese an Beispielen aus der Praxis. Art und Umfang der Beteiligungsrechte der Arbeitnehmer- schaft sollen an exemplarischen Fallgestaltungen her- ausgearbeitet werden. Einen Schwerpunkt bilden dabei die Bedeutung und der Einfluss der betrieblichen Mit - bestimmung auf das einzelne Arbeitsverhältnis. Aus- schnitt aus dem Inhalt des Seminars. Arbeitsrecht II – Kollektivarbeitsrecht 6 21111 2000

RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ2Njk5