Seminarbuch 2021
52 Programm 2021 . ASB-Bildungswerk Zielgruppe ■ Freiwilligenkoordinator/innen ■ haupt- und ehrenamtliche Ansprechpartner /innen für Freiwilige Termin wird noch terminiert 10:00 Uhr – 12:00 Uhr Dozentin Tanja Brückel Ort Online-Seminar Teilnahmegebühr 45,00 EUR zzgl. MwSt. Für ASB-Mitarbeiter/innen ist die Teilnahme gebührenfrei. Zielgruppe ■ Freiwilligenkoordinator/innen ■ Projektverantwortliche Termin wird noch terminiert 10:00 Uhr – 12:00 Uhr Dozentin Tanja Brückel Ort Online-Seminare Teilnahmegebühr 45,00 EUR zzgl. MwSt. Für ASB-Mitarbeiter/innen ist die Teilnahme gebührenfrei. In diesem Online-Workshop werden Ideen entwickelt, wie digitale Angebote oder Angebote auf Distanz krea- tiv und mit viel Herz gestaltet werden können. In vielen Bereichen der sozialen und gemeinnützigen Arbeit geht es vor allem um Beziehungsarbeit. Gerade diese wich- tige Beziehungsarbeit zwischen den Menschen wurde insbesondere durch die Corona-Pandemie auf eine harte Probe gestellt. Was haben wir aus dieser Zeit gelernt? Wie geht Beziehung auf Distanz? In diesem Workshop werden gute Praxisbeispiele vorgestellt, es können eige- ne Ressourcen gefunden und gemeinsam Lösungsideen entwickelt werden. Hinweis Der Termin für dieses Online-Seminare wird rechtzeitig vorab bekannt gegeben. Digitalisierung im Ehrenamt – Nähe auf Distanz 6 22028 6000 Wann spricht man von einem Projekt? Was ist über- haupt Projektmanagement? Welche Hilfsmittel gibt es, damit das Projekt ein Erfolg wird? Der Online-Work- shop gibt eine erste Einführung in die Grundlagen des Projektmanagements und konkrete Hilfestellung bei der Planung und Umsetzung. Die Teilnehmer/innen lernen die vielfältigen Möglichkeiten, die das Projektmanage- ment auch für die eigene ehrenamtliche Tätigkeit bietet, kennen und schätzen. Nach einem kurzen Austausch über Ideen und Einsatzmöglichkeiten wird gemeinsam an und mit dem neuen Thema gearbeitet, um möglichst schnell erste Erfolge für das eigene Projekt zu erzielen. Hinweis Der Termin für dieses Online-Seminare wird rechtzeitig vorab bekannt gegeben. Einführung in das Projektmanagement 6 22003 6000
RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ2Njk5