Seminarbuch 2021

Programm 2021 . ASB-Bildungswerk   53 [ Freiwilliges Engagement ] 02 Zielgruppe ehrenamtliche Mitarbeiter/in- nen aller Arbeitsbereiche Termin wird noch terminiert 09:00 Uhr – 12:30 Uhr Dozentin Silke Hilgers Ort Online-Seminar Teilnahmegebühr 90,00 EUR zzgl. MwSt. Für ASB-Mitarbeiter/innen ist die Teilnahme gebührenfrei. Zielgruppe ■ Freiwilligenkoordinator/innen ■ Projektverantwortliche Termin wird noch terminiert 10:00 Uhr – 12:00 Uhr Dozentin Tanja Brückel Ort Online-Seminar Teilnahmegebühr 45,00 EUR zzgl. MwSt. Für ASB-Mitarbeiter/innen ist die Teilnahme gebührenfrei. Wer im Ehrenamt tätig ist, hat häufig mit diversen He - rausforderungen zu tun, die einem intensiven Stresser- leben führen können. In diesem 2-teiligen Online-Semi- nar geht es darum, dem eigenen Stress auf den Grund zu gehen und einen guten Umgang damit zu finden, um zu einer guten Balance zwischen verschiedenen Lebensbe- reichen zu finden. Die Stressmanagement-Ansätze sind auch zur Unterstützung eines bewussteren, glückliche- ren Lebens geeignet. Hierzu gibt es sowohl Kurzvor- träge als auch praktische Übungen zum Ausprobieren. Hinweis Der Termin für dieses Online-Seminare wird rechtzeitig vorab bekannt gegeben. Selbstfürsorge im Ehrenamt 6 22037 6000 In diesem Online-Workshop soll ein erster Überblick über die zahlreichen Möglichkeiten der Projektfinan - zierung gegeben werden. Fast alle, die ehrenamtlich oder hauptamtlich in gemeinnützigen Organisationen tätig sind, standen schon einmal vor diesem Problem. Eine gute Projektidee, mit der sehr viel erreicht werden kann, ist da, aber das Geld für die Umsetzung fehlt. Hier kommt für viele Fundraising ins Spiel. Angefangen vom klassischen Spendenbrief bis hin zum Guerilla-Fund- raising ist vieles möglich. Neben einigen Ideen und Beispielen sollen auch die Möglichkeiten der Projekt- finanzierung über Stiftungen, private Investoren oder öffentliche Mittel beleuchtet werden. Fundraising im Ehrenamt 6 22029 2000

RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ2Njk5