Seminarbuch 2021
Programm 2021 . ASB-Bildungswerk 59 [ Freiwilliges Engagement ] 02 Zielgruppe offen für alle, die im Besuchs- hundedienst tätig sind oder werden möchten Termin 11. – 12. September 09:00 Uhr – 15:00 Uhr Dozentinnen und Dozenten Sandy Gerner-Mehlhorn und weitere Ort Helmstedt Teilnahmegebühr 180,00 EUR zzgl. MwSt. Für ASB-Mitarbeiter/innen ist die Teilnahme gebührenfrei. Zielgruppe offen für alle, die im Besuchs- hundedienst tätig sind oder werden möchten Termin wird noch terminiert 09:00 Uhr – 16:30 Uhr Dozentin Elke Hofmann Ort Hemer Teilnahmegebühr 180,00 EUR zzgl. MwSt. Für ASB-Mitarbeiter/innen ist die Teilnahme gebührenfrei. Wer sich zusammen mit seinem Hund im Besuchshun- dedienst des ASB engagiert, übernimmt eine verantwor- tungsvolle Tätigkeit. Ob die Besuche in der Seniorenein- richtung, in Schulen oder Einrichtungen für Menschen mit Behinderung stattfinden, es ist wichtig, dass die Hun - dehalter ihre Tiere gut kennen und „lesen“ können. Auch bei der Abnahme des „Eignungstests für Besuchs- hunde“ ist das Zusammenspiel von Mensch und Hund ein wesentliches Auswahl- und Bewertungskriterium. In diesem Seminar werden in Theorie und Praxis Grund- lagen vermittelt und praktisch erprobt. Ein Schwerpunkt des Seminars ist die Beziehung „Mensch/Hund“: Der Umgang mit dem Hund wird betrachtet und analysiert. Darüber hinaus werden weitere Themen bearbeitet wie Calming signals und Stressanzeichen beim Hund sowie Fragen und Anliegen der Teilnehmer/innen. Kynologie für den Besuchshundedienst 6 22016 3000 In diesem Aufbaukurs werden Ideen zur Stundenge- staltung mit den im Grundlagenseminar vorgestellten Materialien weiter ausgearbeitet. Die Teilnehmer/innen erfahren von den Möglichkeiten, wie Materialen vari- iert und für den Einsatz bei besonderen Zielgruppen, z. B. bei demenziell erkrankten Personen, angewendet werden können. Zudem gibt es im Seminar praktische Einheiten, in denen gezeigt wird, wie die Hunde per Clickertraining die vorgestellten Aktivitäten erlernen können. Es ist gewünscht, dass die Teilnehmer/innen eigene Materialien und Ideen aus ihrer Besuchstätigkeit mitbringen und vorstellen. Voraussetzungen Besuch des Grundkurses „Besuche abwechslungsreich und sinnvoll gestalten“ und einen auf den Clicker kon- ditionierten Hund Besuchshundedienst Aufbauseminar 6 22015 3000
RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ2Njk5