Seminarbuch 2021

60 Programm 2021 . ASB-Bildungswerk Zielgruppe offen für alle, die einen Besuchshundedienst bereits aufgebaut haben oder noch aufbauen möchten Termin 13. - 14. November 09:00 Uhr – 15:00 Uhr Dozentinnen Doris Siebolds, Sonja Weilemann Ort Helmstedt Teilnahmegebühr 180,00 EUR zzgl. MwSt. Für ASB-Mitarbeiter/innen ist die Teilnahme gebührenfrei. Zielgruppe offen für alle, die einen Be- suchshundedienst aufbauen möchten Termin 12. November 09:00 Uhr – 16:30 Uhr Dozentin Doris Siebolds Ort Helmstedt Teilnahmegebühr 90,00 EUR zzgl. MwSt. Für ASB-Mitarbeiter/innen ist die Teilnahme gebührenfrei. Sie haben bereits Interessenten für den Besuchshunde- dienst gewonnen und müssen jetzt überprüfen, ob sich die Vierbeiner auch für einen solchen Dienst eignen? Dieses Seminar vermittelt Bewerterinnen und Bewer- tern die fachlichen und kommunikativen Kompetenzen, um Eignungstests für Besuchshundedienste abzuneh- men. Während am ersten Tag die Theorie zur Abnahme einer fairen Prüfung und die Rückmeldung an die zu- künftigen Bewerter/innen sowie generelle Aspekte der einzelnen Prüfungselemente behandelt werden, steht am zweiten Tag das praktische Bewerten (in Rollenspie- len) im Vordergrund. Eignungstest für den Besuchshundedienst 6 22018 3000 Dass Tiere für das Wohlbefinden von Menschen förder - lich sein können, ist hinlänglich bekannt. Gerade ältere Menschen, Kranke oder Menschen mit Behinderung können vom Kontakt mit einem tierischen Partner pro- fitieren. Ein Besuchshundedienst (BHD) ist ein niedrigschwel- liges Angebot. Es ist jedoch viel mehr als einzelne Be- suche, die ab und zu in Einrichtungen gemacht werden. Vielmehr geht es um ein strukturiertes Angebot, das die ASB-Besuchshundeteams für Senioreneinrichtungen und andere Einsatzstellen bereithalten. Hierzu sind im Vorfeld und begleitend zu den Einsätzen verschiedene Überlegungen anzustellen, um so für alle Beteiligten eine reibungslose und zufriedenstellende Zusammenar- beit zu sichern. Aufbau eines Besuchshundedienstes 6 22017 3000

RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ2Njk5