Seminarbuch 2021
Programm 2021 . ASB-Bildungswerk 69 03 [ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ] Zielgruppe haupt- und ehrenamtliche Füh- rungskräfte, Pressereferentin- nen und -referenten des ASB Termin 28. – 29. Januar 09:00 Uhr – 16:30 Uhr Dozenten Thomas Diekmann, Dirk Schraeder Ort Köln Teilnahmegebühr 180,00 EUR zzgl. MwSt. Für ASB-Mitarbeiter/innen ist die Teilnahme gebührenfrei. Zielgruppe ■ Verantwortliche für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ■ haupt- und ehrenamtliche Führungskräfte Termin wird noch terminiert Dozent Thomas Diekmann Ort Online-Seminar Teilnahmegebühr 90,00 EUR zzgl. MwSt. Für ASB-Mitarbeiter/innen ist die Teilnahme gebührenfrei. In einem Seniorenheim besteht Salmonellenverdacht. Ein Rettungssanitäter wurde bei einem Einsatz schwer verletzt. Gegen leitende Angestellte besteht der Ver- dacht der Bestechlichkeit: Krisensituationen wie diese kommen ohne Vorwarnung. Sie können dem Ruf des ASB extrem schaden – wenn die Verantwortlichen in solchen Situationen unprofessionell reagieren. In die- sem Seminar lernen Sie, wie Sie in Krisensituationen mit den Medien und der Öffentlichkeit umgehen sollten, um größeren Schaden zu vermeiden. Die Teilnehmer/ innen dieses Workshops üben auf unterschiedliche Kri- senszenarien angemessen zu reagieren. Hinweis Der Termin für dieses Online-Seminar wird rechtzeitig vorab bekannt gegeben. Medienkontakte in kritischen Situationen 6 23014 6000 In diesem Training geht es um Interviews und Statem- ents für TV und Social Media. Über Trainervortrag und die Analyse von Beispielen erfahren Sie, was Journa- listinnen und Journalisten, Redaktionen und Social-Me- dia-Kanäle von Ihnen erwarten. ■ Telefoninterviews mit Radiojournalistinnen und -journalisten ■ die Sprache im Radio und Fernsehen ■ Besonderheiten der Online-Medien ■ das TV-Statement (Übung und Auswertung) ■ komplexe Themen einfach darstellen ■ das Bewegtbild-Interview (Übung und Auswertung) Interview- und Statement-Training 6 23013 2000
RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ2Njk5