Seminarbuch 2021
74 Programm 2021 . ASB-Bildungswerk Zielgruppe offen für alle Interessierten Termin 25. – 26. Januar 09:00 Uhr – 16:30 Uhr Dozentin Hannelore Gabor-Molitor Ort Köln Teilnahmegebühr 180,00 EUR zzgl. MwSt. Für ASB-Mitarbeiter/innen ist die Teilnahme gebührenfrei. Zielgruppe Fachkräfte der sozialen Arbeit Termin 20. – 21. Januar 09:00 Uhr – 16:30 Uhr Dozent Alexander Elbers Ort Köln Teilnahmegebühr 180,00 EUR zzgl. MwSt. Für ASB-Mitarbeiter/innen ist die Teilnahme gebührenfrei. Obwohl die Erfahrung zeigt, dass Konflikte häufig Be - standteil zwischenmenschlicher Kommunikation sind, neigen viele Menschen dazu, Konflikten auszuweichen oder aggressiv zu reagieren. Wie Sie konstruktiv mit Konflikten umgehen können und welches Handwerks - zeug es dafür braucht, erfahren Sie in diesem Seminar. ■ Techniken des Äußerns und Entgegennehmens von Kritik und Wertschätzung ■ der „Partnerschaftliche Dialog“ ■ Strategien professioneller Konfliktgespräche ■ Aspekte der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg ■ Bedeutung von Körpersprache und Stimme ■ Techniken zu schlagfertigen Reaktionen 6 24009 2000 6 24006 2000 Grundzüge der Schuldnerberatung Konfliktgespräche führen Dieses Seminar richtet sich an Fachkräfte der sozialen Arbeit, deren eigentlicher Arbeitsschwerpunkt nicht die Schuldnerberatung ist, die aber immer wieder mit den Problemstellungen überschuldeter Klientinnen und Kli- enten konfrontiert werden. Die Teilnehmer/innen erhal- ten eine fundierte Einführung in dieses Arbeitsfeld. ■ Ursachen von Überschuldung ■ Aufgaben und Zielsetzung der Beratung ■ gerichtliches Mahn- und Vollstreckungsverfahren ■ Sicherung des Existenzminimums ■ Pfändungsschutzkonto ■ Entschuldungsmöglichkeiten ■ Verbraucherinsolvenzverfahren und Restschuldbefreiung
RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ2Njk5