Seminarbuch 2021
Programm 2021 . ASB-Bildungswerk 79 04 [ Persönliche und soziale Kompetenzen ] Zielgruppe offen für alle Interessierten Termin 2. – 3. August 09:00 Uhr – 16:30 Uhr Dozentin Julia Mundry Ort Köln Teilnahmegebühr 180,00 EUR zzgl. MwSt. Für ASB-Mitarbeiter/innen ist die Teilnahme gebührenfrei. Wie kann es gelingen, in schwierigen Gesprächen kon- sequent und zielorientiert die Gesprächsführung zu übernehmen und dabei gleichzeitig empathisch und ko- operativ zu bleiben? Im Seminar lernen Sie die Grundla- gen einer lösungsorientierten Gesprächsführung kennen. ■ Aktives Zuhören in der Gesprächsführung ■ Bedürfnisorientierung als persönliche Haltung im Gespräch ■ Gespräche mit lösungsorientierten Fragen steuern ■ wertschätzender Umgang mit Einwänden und Bedenken ■ schwierige Situationen und Konfliktgespräche meistern ■ Kritisches souverän ansprechen Konstruktiv Gespräche führen und verhandeln 6 24001 2000 Zielgruppe offen für alle Interessierten Termin 26. – 28. Juli 09:00 Uhr – 16:30 Uhr Dozentin Karin Jeschke Ort Köln Teilnahmegebühr 270,00 EUR zzgl. MwSt. Für ASB-Mitarbeiter/innen ist die Teilnahme gebührenfrei. Dieses Seminar gibt eine Einführung in die Psycho traumatologie und vermittelt, dass es trotz der Schwere des Themas viel Hoffnung für die Betroffenen gibt. Sie lernen neue Methoden aus der Neurobiologie und Neu- ropsychologie kennen, von denen die Traumaarbeit in starker Weise profitiert. ■ Erklärungsmodelle ■ Warnsignale/Diagnostik ■ Verarbeitungsprozesse/Behandlungsmethoden wie EMDR ■ sekundäre Traumatisierung: Techniken zum Selbstschutz für die einzelnen Berufsgruppen ■ Kooperationsmodelle/Vernetzung ■ Grenzen in der Arbeit Grundlagen der Traumaarbeit 6 24004 2000
RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ2Njk5