

1. Umsatzerlöse
Zur Erfüllung der satzungsgemäßen Aufgaben be-
treibt der ASB Deutschland e.V. wirtschaftliche
Geschäftsbetriebe. Der erwirtschaftete Überschuss
dient zur Finanzierung der satzungsgemäßen Auf-
gaben des Bundesverbandes. Die Steigerung um
11,76 % betrifft im Wesentlichen Zuwendungen für
Projekte im Bereich der Auslandshilfe.
2. Materialaufwand
Der gestiegene Materialaufwand ist insbesondere
durch Projekte der Auslandshilfe verursacht.
3. Sonstige betriebliche Erträge
a) Der Bundesverband verwaltet zentral die Mit-
gliedsbeiträge. Hier ausgewiesen sind die Erträge
des Gesamtverbandes. Die Erhöhung resultiert
aus den um 3,22 % gestiegenen Mitgliederbeiträ-
gen.
d) Öffentliche Mittel für den Bundesfreiwilligen-
dienst sowie das Freiwillige Soziale Jahr.
e) Die Veränderung der sonstigen betrieblichen
Erträge im Vergleich zum Vorjahr resultiert im
Wesentlichen aus der Liquidierung der GHG
Pirmasens GmbH im Jahr 2018 und dem daraus
erzielten Buchgewinn in Höhe von 1.375 TEUR.
4. Personalaufwand
Hierunter fallen die Gehälter aller Mitarbeiter des
ASB Deutschland e.V.
6. Sonstige betriebliche Aufwendungen
a) Von den eingezogenen Gesamtmitgliedsbeiträgen
werden 70 % an die ASB-Gliederungen zur Er-
füllung der satzungsgemäßen Aufgaben weiterge-
leitet.
b) Die Gesamtkosten der Mitgliederwerbung betru-
gen im Berichtsjahr 14,4 Mio. Euro.
c) Hierunter fallen im Wesentlichen die Weiterlei-
tung von FSJ- und BFD-Mitteln an ASB-Gliede-
rungen. In 2018 sind hier auch Zuwendungen aus
dem Förderprogramm „Pflege“ an ASB-Gliede-
rungen in Höhe von 602 TEUR enthalten.
d) Die sonstigen betrieblichen Aufwendungen um-
fassen die Ausgaben für Öffentlichkeitsarbeit,
Mitgliederverwaltung, Verwaltung der Liegen-
schaften, Bildungsarbeit sowie allgemeine Ver-
waltungskosten.
8. Erträge aus Wertpapieren des
Anlagevermögens und Ausleihungen des
Finanzlagevermögens
Hierunter werden die Zinsen der Ausleihungen so-
wie der angelegten Wertpapiere ausgewiesen.
10. Abschreibungen auf Finanzanlagen
Aus kaufmännischer Vorsicht wurde auf die Wert-
papiere des Anlagevermögens eine Abschreibung
vorgenommen.
12. Steuern vom Einkommen und Ertrag
Für die wirtschaftlichen Geschäftsbetriebe fallen
Körperschafts- und Gewerbesteuer an.
14. Jahresüberschuss
Das Jahresergebnis 2018 ist im Wesentlichen aus
dem Liquidationserlös in Höhe von 1.375 TEUR
der GHG Pirmasens GmbH geprägt und wird zu
100 Prozent der Rücklage zugeführt.
ERLÄUTERUNGEN ZUR GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG
148
ASB-Jahrbuch 2018