Previous Page  6 / 160 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 6 / 160 Next Page
Page Background

Glanzlichter im Jubiläumsjahr

Im vergangenen Jahr wurde der 1888 gegründete Arbeiter-Samariter-Bund

runde 130 Jahre alt. Geburtstagsgeschenke gab es natürlich auch, verteilt

über das ganze Jubiläumsjahr. Mit Bundespräsident Frank-Walter Stein-

meier kam ein ganz besonderer Ehrengast zu unserem Parlamentarischen

Abend in Berlin. Sein Besuch war ein Glanzlicht und seine Ansprache eine

Auszeichnung für den ganzen Verband.

Den Annemarie-Renger-Preis 2018 durfte ich an Schlagerlegende Roland

Kaiser überreichen, auch das war mir eine Ehre. Mit der Auszeichnung

würdigte der ASB das soziale Engagement eines Mannes, der sich abseits

von Ruhm und Applaus seit Langem in vielen Bereichen engagiert, die

auch dem ASB am Herzen liegen.

Nach der Wiederwahl als Bundesvorsitzender bei der 20. ASB-Bundes-

konferenz habe ich mich über das mir und dem gesamten Bundesvorstand

entgegengebrachte Vertrauen sehr gefreut. Wir haben uns im vergangenen

Jahr nicht nur mit den Bereichen Inklusion, Pflege und Organspende be-

schäftigt, sondern in einer Resolution auch unsere klare Haltung formu-

liert für eine solidarische Gesellschaft und gegen den wieder aufkeimen-

den Rechtsextremismus in unserem Land.

Mehr als 1,3 Millionen Menschen sind seit 2018 Mitglied im Arbei-

ter-Samariter-Bund, damit hat der Verband eine neue Höchstmarke

erreicht. Die positive Entwicklung der letzten Jahre zeigt, dass der

ASB die Menschen als leistungsstarker und zuverlässiger Dienstleis-

ter überzeugt.

Aber das sind keine Lorbeeren, auf denen wir uns nun ausruhen wer-

den. Im Gegenteil, wir wollen Sorge tragen für eine erfolgreiche Zu-

kunft des ASB. Das gelingt am besten, wenn wir mehr junge Men-

schen für unsere Arbeit begeistern können, die den Samaritergeist

weitertragen. Der Wunsch zu helfen fängt ja oft schon bei Erste-

Hilfe-Kursen in Kitas an, setzt sich beim Schulsanitätsdienst oder

FSJ fort und findet im Idealfall seine Erfüllung bei der Berufswahl.

Wer beim letzten SAM.I.-Contest in Schleswig-Holstein erlebt hat,

wie rund 200 Jungsamariter aus acht Ländern gemeinsam einen

tollen Ersthelfer-Wettbewerb bestreiten, der weiß, dass auch ein

internationaler Zusammenschluss junger Menschen zukunftswei-

send ist – und den ASB stark macht für die nächsten 130 Jahre.

Knut Fleckenstein

Bundesvorsitzender

4

ASB-Jahrbuch 2018